Kurz vor Verhandlungen

VDA-Chef Mattes: Vorgeschlagene Klimaziele bis 2030 sind realistisch

05.09.18 14:16 Uhr

VDA-Chef Mattes: Vorgeschlagene Klimaziele bis 2030 sind realistisch | finanzen.net

Die deutsche Autoindustrie hält die Pläne der EU-Kommission zur Senkung des Kohlendioxid-Ausstoßes bis 2030 für umsetzbar, hält sich aber eine Hintertür offen.

Werte in diesem Artikel

Kurz vor den entscheidenden Verhandlungen auf EU-Ebene sprach der Chef des Branchenverbands VDA, Bernhard Mattes, am Mittwoch in Brüssel von einem "ambitionierten Ziel", dessen Umsetzung vorstellbar sei.

Wer­bung

Der Kommission zufolge sollen Neuwagen von 2021 bis 2030 im Schnitt 30 Prozent weniger CO2 ausstoßen. In einem Zwischenschritt sollen es bis 2025 bereits 15 Prozent weniger sein. Dieses Zwischenziel stellte Mattes in Frage. Es sollte seiner Meinung nach "den ein oder anderen Prozentpunkt" niedriger ausfallen, weil der Anteil an Elektroautos zunächst nur langsam wachsen werde. Das Ziel für 2030 sollte zudem daran gekoppelt werden, wie weit man 2025 sei. Gegebenenfalls sollte es korrigiert werden, meinte Mattes.

Der Dachverband der europäischen Autoindustrie Acea, in dem der VDA mit organisiert ist, hatte auch die Zielmarke der EU-Kommission für 2030 abgelehnt. Der Verband hält eine CO2-Reduktion bei Neuwagen um 20 Prozent im Vergleich zum Niveau von 2021 für machbar.

Hintergrund der Äußerungen ist die anstehende Festlegung des Europaparlaments. Dort steht statt des 30-Prozent-Vorschlags der Kommission eine CO2-Minderung um 50 oder gar 75 Prozent bis 2030 zur Debatte. Nächste Woche soll der Umweltausschuss und Anfang Oktober das Plenum abstimmen, um dann Verhandlungen mit den Mitgliedstaaten aufzunehmen. Wie Deutschland sich dabei positioniert, ist noch offen./wim/DP/men

BRÜSSEL (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: supergenijalac / Shutterstock.com, ricochet64 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
08:01Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
13.05.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
05.05.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
02.05.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
05.05.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
30.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
08:01Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
13.05.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
02.05.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.04.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen