Ferrari verdient trotz weniger Auslieferungen etwas mehr und wird optimistischer - Ferrari-Aktie kräftig im Plus

Der Luxussportwagenbauer Ferrari wird dank leicht gestiegener Gewinne etwas zuversichtlicher für das Gesamtjahr.
Vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Sonderposten geht Ferrari nun von einem Gewinn von rund 1,125 Milliarden Euro aus, wie das Unternehmen am Dienstag in Maranello mitteilte. Das war bisher das obere Ende der Prognosebandbreite. Der verwässerte Gewinn je Aktie dürfte bei rund 2,80 Euro liegen, statt wie bisher erwartet zwischen 2,60 und 2,80 Euro.
Im abgelaufenen dritten Quartal hat Ferrari zwar weniger Fahrzeuge ausgeliefert, aber mehr verdient. Der Gewinn unter dem Strich stieg im Jahresvergleich um einen Prozent auf 171 Millionen Euro. Das operative Ergebnis (bereinigtes Ebitda) kletterte um 6 Prozent auf 330 Millionen Euro, weil die Italiener im Schnitt teurere Autos verkauften und die Kosten im Zaum hielten.
Ferrari hatte mit 2313 Fahrzeugen rund 7 Prozent weniger ausgeliefert als im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz sank um 3 Prozent auf 888 Millionen Euro. Das lag daran, dass das Unternehmen einerseits weniger Geschäft mit Motoren an Maserati und andere Formel-1-Teams verzeichnete, aber auch an schwächeren Geschäften mit Sponsorengeldern und Einnahmen aus der Formel 1 selbst. Rein mit dem Verkauf von Autos und Ersatzteilen nahm Ferrari mehr ein als vor einem Jahr.
Die an der NYSE notierte Ferrari-Aktie gewann schlussendlich 7 Prozent auf 196,01 US-Dollar.
/men/ngu/fba
MARANELLO (dpa-AFX)
Weitere News
Bildquellen: Kosarev Alexander / Shutterstock.com
Nachrichten zu Ferrari N.V.
Analysen zu Ferrari N.V.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.05.2025 | Ferrari Buy | UBS AG | |
13.05.2025 | Ferrari Outperform | Bernstein Research | |
08.05.2025 | Ferrari Outperform | RBC Capital Markets | |
07.05.2025 | Ferrari Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.05.2025 | Ferrari Outperform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.05.2025 | Ferrari Buy | UBS AG | |
13.05.2025 | Ferrari Outperform | Bernstein Research | |
08.05.2025 | Ferrari Outperform | RBC Capital Markets | |
07.05.2025 | Ferrari Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.05.2025 | Ferrari Outperform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.05.2025 | Ferrari Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.04.2025 | Ferrari Hold | Deutsche Bank AG | |
31.03.2025 | Ferrari Hold | Jefferies & Company Inc. | |
27.03.2025 | Ferrari Hold | Jefferies & Company Inc. | |
12.02.2025 | Ferrari Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Ferrari N.V. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen