08.02.2023 17:44

DAX nimmt am Mittwoch 15.500-Punkte-Marke wieder ins Visier - Powell-Rede erleichtert Sentiment an Frankfurter Börse

Marktbericht: DAX nimmt am Mittwoch 15.500-Punkte-Marke wieder ins Visier - Powell-Rede erleichtert Sentiment an Frankfurter Börse | Nachricht | finanzen.net
Marktbericht
Folgen
Zur Wochenmitte zeigten sich Anleger an der Frankfurter Börse kauffreudig.
Werbung
Der DAX stieg mit einem Aufschlag von 0,84 Prozent bei 15.450,31 Punkten in den Handel ein. Zum Ertönen der Schlussglocke stand noch ein Aufschlag von 0,6 Prozent auf 15.412,05 Zähler an der Kurstafel.

Powell-Rede sorgt für Erleichterung: "Sinkende Inflation"

Anleger nahmen erleichtert die Aussagen von US-Notenbankchef Jerome Powell vom Vorabend auf. Dieser sagte unter anderem, der Prozess der sinkenden Inflation habe begonnen, sei aber noch in einem "sehr frühen Stadium". Weitere Fortschritte dürften noch einige Zeit dauern. Darauf hatten insbesondere die zinssensiblen Technologiewerte deutlich positiv reagiert.

Am Freitag hatte der starke US-Arbeitsmarktbericht einen weiteren Anstieg der wichtigsten Börsenindizes erst einmal beendet und die Zinssorgen wieder angefeuert. "Wichtig ist, dass Powell die Chance hatte, einen Wechsel zu einer aggressiveren Haltung zu signalisieren und sie nicht wahrgenommen hat", sagte Bill Adams, Chefvolkswirt der Comerica Bank.

Bidens "Lage der Nation"-Rede

Portfolio-Manager Thomas Altmann von QC Partners verwies zudem auf die Rede des US-Präsidenten Joe Biden zur Lage der Nation. Dies sei das zweite große Ereignis gewesen, das die Börsen nun zu verarbeiten hätten. "Die State of the Union von US-Präsident Joe Biden kommt am amerikanischen Aktienmarkt besonders gut und am chinesischen Aktienmarkt besonders schlecht an. Denn mit dem Fokus auf US-amerikanische Lieferketten will der US-Präsident die eigene Wirtschaft stärken und gleichzeitig seinen größten Konkurrenten China schwächen. Damit könnte der Wirtschaftskrieg zwischen den beiden Supermächten eine neue Dimension erreichen."

IPO in Frankfurt: Börsengang der IONOS-Aktie

Unter den Einzelwerten am deutschen Markt stand insbesondere der Börsengang von IONOS im Blick. Der Internetkonzern United Internet brachte seine Webhosting-Tochter an die Börse, konnte dabei jedoch nur den Minimalerlös einfahren. Die Papiere wurden zu einem Preis von je 18,50 Euro platziert, was dem unteren Ende der angepeilten Spanne von bis auf 22,50 Euro entspricht. Der Erstkurs belief sich schließlich auf 18,40 Euro. Den ersten XETRA-Handelstag beendete die IONOS-Aktie letztlich um 4,67 Prozent billiger bei 17,54 Euro.

Redaktion finanzen.net / dpa-AFX

Bildquellen: Pavel Ignatov / Shutterstock.com
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Asiens Börsen freundlich -- Rheinmetall-Vorstandschef im Gespräch mit Selenskyj -- SAP will wohl beim KI-Startup Aleph Alpha einsteigen -- Siltronic im Fokus

Rio Tinto verkauft Mehrheit von großem Kupferprojekt in Peru. Waymo steigt komplett auf Elektroautos um. Crypto.com zieht sich vom deutschen Markt zurück. Lucid plant offenbar große Entlassungswelle. Disney kehrt dem Metaverse den Rücken. NIOs CFO äußert sich optimistisch hinsichtlich der Konzern-Ziele. Cathie Wood macht mit ARK-Fonds Milliardenverlust - kann dem jedoch etwas Positives abgewinnen.

Top-Rankings

Die umsatzstärksten Unternehmen der Welt
Welche Unternehmen erwirtschafteten den größten Jahresumsatz?
Die zehn wertvollsten Marken der Welt 2023
Wertvollste Marken
Die größten Kapitalvernichter 2022
Dies sind die größten Kapitalvernichter 2022
mehr

Umfrage

Infolge der Bankenkrise trübt sich die Stimmung an den Börsen ein. Befürchten Sie eine Rezession innerhalb der nächsten 12 Monate?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln