02.08.2021 20:58

NIO liefert mehr Fahrzeuge aus - Li Auto kann den Konkurrenten überraschend schlagen - Li Auto-Aktie schießt hoch

Mehr Fahrzeuge verkauft: NIO liefert mehr Fahrzeuge aus - Li Auto kann den Konkurrenten überraschend schlagen - Li Auto-Aktie schießt hoch | Nachricht | finanzen.net
Mehr Fahrzeuge verkauft
Folgen
Der chinesische Tesla-Konkurrent NIO hat starke Auslieferungszahlen für den Monat Juli bekannt gegeben.
Werbung
• NIO meldet Auslieferungszahlen für Juli
• Auslieferungen im Vorjahresvergleich deutlich gesteigert
• Gutes Omen für die Quartalsbilanz?


Ungeachtet der Halbleiterknappheit, die den gesamten Technologiesektor und auch die Autobranche belastet, hat der chinesische Elektroautobauer NIO im Juli deutlich mehr Fahrzeuge ausgeliefert, als im Vorjahresvergleich.

Neuen Auslieferungsrekord nicht geschafft

Wie der Tesla-Konkurrent am Montag mitteilte, brachte der Elektroautobauer aus China im letzten Monat 7.931 Fahrzeuge unters Volk. Gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres steigerte NIO seine Auslieferungen damit um 124,5 Prozent. Nach Modellen aufgesplittet lieferte NIO im Berichtsmonat 1.702 Einheiten des Premium-SUV-Modells ES8 aus. Weitere 3.669 Fahrzeuge des Modells ES6 wurden daneben ausgeliefert, hinzu kamen 2.560 Fahrzeuge der Modellreihe EC6.
Im bisherigen Jahresverlauf summierte sich die Zahl der ausgelieferten Fahrzeuge auf 125.528 Einheiten.

Im Vormonat hatte NIO bei den Auslieferungszahlen neue Rekordwerte erreicht und 8.083 Fahrzeuge ausgeliefert - 116,1 Prozent mehr als noch vor einem Jahr. Die 8.000er Marke wurde im Monat Juli nun wieder unterschritten.

NIO-Aktie: Gute Aussichten für die Quartalsbilanz?

Die Steigerung der Auslieferungszahlen bei NIO dürfte sich auch in der Quartalsbilanz niederschlagen. Der chinesische Autobauer wird seine Bücher am 11. August öffnen. Zwar gehen die Analysten laut jüngsten Schätzungen davon aus, dass NIO weiter nicht profitabel sein dürfte, allerdings dürften sich die Verluste im Vorjahresvergleich verringert haben. Zeitgleich rechnen Experten mit einer Verdoppelung der Erlöse.

Li Auto hat ebenfalls überzeugt

Auch beim chinesischen Konkurrenten Li Auto lief es in Sachen Auslieferungszahlen im abgelaufenen Monat gut. Das Unternehmen brachte insgesamt 8.589 Fahrzeuge unters Volk - anders als NIO hat Li Auto mit dem Li ONE nur ein Modell im Angebot. Zum Juli 2021 stieg die Zahl der ausgelieferten Fahrzeuge damit um satte 251,3 Prozent und lag erstmals über der wichtigen 8.000er Marke.

Dass Li Auto NIO bei den Auslieferungszahlen auf Monatssicht überraschend schlagen konnte, kommt am Aktienmarkt gut an: Die Aktie von Li Auto gewinnt im Handel an der NASDAQ zeitweise 1,53 Prozent auf 33,90 US-Dollar.

Aufs Jahr gesehen hat Li Auto bislang 38.743 Fahrzeuge ausgeliefert und liegt damit noch deutlich hinter NIO. Die NIO-Aktie legt daneben aktuell um 3,79 Prozent auf 46,38 US-Dollar zu.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Li Auto Inc (A) (spons. ADRs)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Li Auto Inc (A) (spons. ADRs)
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Piotr Swat / Shutterstock.com, Bubble_Tea Stock / Shutterstock.com

Nachrichten zu Tesla

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
26.05.2023Tesla OutperformRBC Capital Markets
02.05.2023Tesla UnderperformBernstein Research
26.04.2023Tesla HoldJefferies & Company Inc.
20.04.2023Tesla BuyGoldman Sachs Group Inc.
20.04.2023Tesla UnderperformBernstein Research
26.05.2023Tesla OutperformRBC Capital Markets
20.04.2023Tesla BuyGoldman Sachs Group Inc.
20.04.2023Tesla OutperformRBC Capital Markets
20.04.2023Tesla BuyJefferies & Company Inc.
19.04.2023Tesla OutperformRBC Capital Markets
26.04.2023Tesla HoldJefferies & Company Inc.
08.03.2023Tesla HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.10.2022Tesla HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
25.08.2022Tesla HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.07.2022Tesla HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
02.05.2023Tesla UnderperformBernstein Research
20.04.2023Tesla UnderperformBernstein Research
20.04.2023Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2023Tesla UnderperformBernstein Research
03.04.2023Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Dienstag um 18 Uhr live: Das Comeback der Anleihen für Ihr Depot!

Zinspapiere erleben in der aktuellen Marktsituation eine Renaissance. Für Anleger bedeutet das den Aufbruch in eine neue Ära der Anlagestrategien. Wenn Sie mehr über die Regeln zur Auswahl von Anleihen erfahren wollen, sollten Sie dieses Online-Seminar nicht verpassen!

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Hoffnung im US-Schuldenstreit: DAX geht mit satten Gewinnen ins Wochenende -- Wall Street beendet Freitagshandel im Plus -- Datenleck bei Tesla -- SUSE, Pfizer, Siemens, Commerzbank im Fokus

Baader Bank stuft PUMA hoch. Lufthansa-CEO nennt ITA-Profitabilität eine Voraussetzung für Komplettübernahme. BASF will mit neuem Rhein-Binnenschiff gegen Niedrigwasser vorgehen. HENSOLDT streitet Vorwürfe zu mangelnder Kontrolle ab. Aktionärsberater ISS gegen Brenntag-Kandidaten für Aufsichtsrat. Glencore-Agrarfirma offenbar in Verhandlungen für Fusion mit Bunge. Rheinmetall erhält Millionenauftrag von Bundeswehr.

Umfrage

Wo sehen Sie den Bitcoin-Kurs Ende 2023?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln