Ministerin Reiche zu Golf-Reise: Werden Vertragsabschlüsse sehen
BERLIN (dpa-AFX) - Vor ihrer Reise in die Vereinigten Arabischen Emirate und nach Katar hat Wirtschaftsministerin Katherina Reiche die Absicht betont, zu einer engeren Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen mit den beiden Staaten in der Golfregion zu kommen. Die beiden Länder seien wichtige Partner im Mittleren Osten - "wirtschaftlich ambitioniert, technologisch stark und kapitalstark", sagte Reiche kurz vor Abflug in Berlin vor Journalisten.
Sie versprach den Abschluss konkreter Partnerschaften vor Ort. "Wir werden einige Vertragsabschlüsse sehen, wo es um große industrielle Kooperationen geht." Sie sagte außerdem, Deutschland sende ein klares Zeichen: "Wir kommen zurück zu wirtschaftlicher Vernunft, zu Reformen und zu Partnerschaften, die auf Technologie setzen."
Diverse Themen im Gepäck
Die CDU-Politikerin wird auf der Reise von einer Wirtschaftsdelegation begleitet - darunter ist der persönliche Beauftragte von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) für Investitionen, Martin Blessing. Das Ministerium kündigte zuvor verschiedene Gespräche mit Ministerkollegen an. Daneben werde Reiche ein deutsch-emiratisches Energieforum leiten.
In den Emiraten dürfte es auch um die geplante Übernahme des Chemiekonzerns Covestro durch den Ölkonzern Adnoc aus den Vereinigten Arabischen Emiraten gehen. Die EU hatte der Transaktion unter Auflagen zugestimmt. Die Entscheidung der Bundesregierung steht noch aus. Thema in Katar dürfte auch eine Drohung Katars sein, wegen der europäischen Lieferkettenrichtlinie, Flüssiggas (LNG)-Exporte nach Europa einzufrieren oder ganz zu stoppen.
Die Arabischen Emirate sind der wichtigste Handelspartner in der Region, Katar der drittgrößte./thn/DP/he