Mittwochshandel in Wien: Börsianer lassen ATX Prime zum Handelsstart steigen

Der ATX Prime bleibt auch am Mittwoch in der Gewinnzone.
Werte in diesem Artikel
Am Mittwoch tendiert der ATX Prime um 09:10 Uhr via Wiener Börse 0,39 Prozent stärker bei 2.351,28 Punkten. Zuvor ging der ATX Prime 0,006 Prozent tiefer bei 2.342,02 Punkten in den Handel, nach 2.342,16 Punkten am Vortag.
Der ATX Prime erreichte am Mittwoch sein Tagestief bei 2.342,02 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 2.354,73 Punkten lag.
So entwickelt sich der ATX Prime seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht verzeichnet der ATX Prime bislang Gewinne von 0,858 Prozent. Vor einem Monat, am 15.09.2025, verzeichnete der ATX Prime einen Stand von 2.318,73 Punkten. Der ATX Prime wies vor drei Monaten, am 15.07.2025, einen Stand von 2.242,73 Punkten auf. Der ATX Prime wies vor einem Jahr, am 15.10.2024, einen Stand von 1.793,46 Punkten auf.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 28,77 Prozent nach oben. Der ATX Prime erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 2.428,97 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 1.745,07 Punkten.
ATX Prime-Top-Flop-Liste
Die stärksten Aktien im ATX Prime sind aktuell FACC (+ 2,12 Prozent auf 9,15 EUR), Raiffeisen (+ 1,51 Prozent auf 29,64 EUR), Palfinger (+ 1,42 Prozent auf 32,25 EUR), AT S (AT&S) (+ 1,25 Prozent auf 28,25 EUR) und Andritz (+ 1,07 Prozent auf 61,65 EUR). Die Verlierer im ATX Prime sind derweil STRABAG SE (-9,04 Prozent auf 75,50 EUR), AMAG (-1,64 Prozent auf 24,00 EUR), Kapsch TrafficCom (-1,35 Prozent auf 7,30 EUR), Semperit (-0,94 Prozent auf 12,68 EUR) und ZUMTOBEL (-0,50 Prozent auf 3,98 EUR).
ATX Prime-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Die STRABAG SE-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX Prime auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 90.501 Aktien gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie nimmt im ATX Prime, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 33,224 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
Fundamentalkennzahlen der ATX Prime-Mitglieder im Blick
Die Marinomed Biotech-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1,71 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX Prime-Werten auf. Die OMV-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 10,05 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf AMAG
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AMAG
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere AMAG News
Bildquellen: gopixa / Shutterstock.com
Nachrichten zu STRABAG SE
Analysen zu STRABAG SE
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.12.2012 | STRABAG SE sell | Erste Group Bank | |
06.03.2012 | STRABAG SE neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
24.02.2012 | STRABAG SE halten | Erste Bank AG | |
02.12.2011 | STRABAG SE halten | Erste Bank AG | |
30.09.2011 | STRABAG SE halten | Erste Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.09.2011 | STRABAG SE kaufen | Erste Bank AG | |
01.09.2011 | STRABAG SE buy | UniCredit Research | |
24.08.2011 | STRABAG SE buy | UniCredit Research | |
29.07.2011 | STRABAG SE kaufen | Erste Bank AG | |
28.07.2011 | STRABAG SE buy | Erste Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.03.2012 | STRABAG SE neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
24.02.2012 | STRABAG SE halten | Erste Bank AG | |
02.12.2011 | STRABAG SE halten | Erste Bank AG | |
30.09.2011 | STRABAG SE halten | Erste Bank AG | |
03.03.2011 | STRABAG SE halten | Raiffeisen Centrobank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.12.2012 | STRABAG SE sell | Erste Group Bank |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für STRABAG SE nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen