MOBILion Systems präsentiert auf der HUPO 2025 bahnbrechende Fortschritte in Bezug auf Proteomik-Empfindlichkeit und Durchsatz
Die PAMAF™-Technologie ermöglicht eine nahezu vollständige Ionennutzung, wodurch eine umfassendere Proteomabdeckung und eine verbesserte PTM- und Proteoform-Analyse erreicht werden.
CHADDS FORD, Pennsylvania, 5. November 2025 /PRNewswire/ -- MOBILion Systems, Inc., ein führendes Unternehmen im Bereich der Trenntechnik, gab seine Teilnahme am bevorstehenden HUPO-Weltkongress bekannt, der vom 9. bis 13. November 2025 in Toronto, Kanada, stattfindet. Daniel DeBord, CTO von MOBILion, wird Ergebnisse zu Parallel Accumulation Mobility Aligned Fragmentation (PAMAF™) vorstellen, einer bahnbrechenden Technik, die einzigartig bei MOBILion ist und die Empfindlichkeit und den Durchsatz der Massenspektrometrie für Proteomik und Multi-Omik drastisch verbessert.

Da die Proteomikforschung zunehmend PTMs und Proteoformen als wichtige Indikatoren in der Arzneimittelentwicklung und klinischen Diagnostik hervorhebt, verändern Technologien, die die Nachweisgenauigkeit und Zuverlässigkeit verbessern, die Art und Weise, wie Wissenschaftler die biologische Komplexität untersuchen. Die PAMAF-Technologie von MOBILion ermöglicht eine nahezu 100-prozentige Ionenausnutzung und liefert branchenführende Spektralgenerierungsraten von über 500 Hz. Diese Leistungssteigerung kann nur durch die Hochgeschwindigkeits-HRIM-Trennung von MOBILion erreicht werden und reduziert die Abhängigkeit von der langsamen und verlustbehafteten Quadrupolfilterung.
„In einem Bereich, in dem inkrementelle Gewinne oft als bedeutend angesehen werden, liefert PAMAF Verbesserungen von 300 bis 2.000 % bei der Fragmentionenintensität, was die Identifizierungsraten erhöht", sagte Melissa Sherman, Ph.D., CEO von MOBILion Systems. „Diese Fortschritte werden es Forschern ermöglichen, Tausende weiterer Proteine und PTMs aus kleineren Proben zu identifizieren, was neue Grenzen in der Proteomik, der Entdeckung von Biomarkern und der Entwicklung von Therapeutika eröffnet."
DeBords Präsentation wird Daten aus Experimenten enthalten, bei denen das MOBIE® HRIM-Modul von MOBILion mit einer bestehenden QTOF-Plattform gekoppelt wurde. Die Ergebnisse zeigen eine bis zu 100-fache Steigerung der Fragmentionenintensität, 3-12 mal mehr identifizierte Proteingruppen und 43-53 % mehr Peptide pro Protein, wobei bei geringen Probeneingaben sogar noch größere Verbesserungen zu verzeichnen sind. Der PAMAF-Betriebsmodus von MOBILion wird die Einzelzell-Proteomik und quantitative PTM-Messungen revolutionieren.
„Diese Ergebnisse unterstreichen die verbesserte Ionenausnutzung als grundlegenden Leistungshebel in der Massenspektrometrie", sagte DeBord. „Durch den Verzicht auf Quadrupolfilterung und die Ausrichtung der Fragmentierung auf die Ionenmobilität ermöglicht PAMAF eine umfassendere, unverfälschte Analyse komplexer biologischer Proben und bringt uns einer vollständigen Abdeckung des Proteoms und der Proteoformen näher."
Informationen zu MOBILion Systems, Inc.
MOBILion Systems entwickelt leistungsstarke Analysegeräte, die bisher unsichtbare molekulare Details sichtbar machen, indem sie Strukturen für die verlustfreie Ionenmanipulation (SLIM) mit hochauflösender Massenspektrometrie kombinieren. Die firmeneigene HRIM-Technologie (High-Resolution Ion Mobility) verbessert die Trennleistung, Empfindlichkeit und den Durchsatz in den Bereichen Proteomik, Metabolomik, Lipidomik und klinische Forschung. Die Mission von MOBILion ist es, Wissenschaftlern die Möglichkeit zu geben, Entdeckungen zu beschleunigen, die Präzisionsmedizin zu verbessern und die menschliche Gesundheit zu fördern, indem das Unsichtbare sichtbar gemacht wird.
Medienkontakt:
Hannah Steele
The Scott Partnership
mobilionsystems@scottpr.com
+44 1477 539 539
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/1831641/MOBILion_Logo.jpg
View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/mobilion-systems-prasentiert-auf-der-hupo-2025-bahnbrechende-fortschritte-in-bezug-auf-proteomik-empfindlichkeit-und-durchsatz-302605971.html