MORNING BRIEFING - Deutschland/Europa -2-

03.09.25 07:37 Uhr

Der Preis für ein Barrel US-Rohöl der Sorte WTI stieg zum Settlement um 2,5 Prozent auf 65,59 Dollar. Treibend wirkten laut Marktteilnehmern ukrainische Drohnenangriffe auf Moskaus Energieinfrastruktur. Sie verstärkten die Spekulation über russische Versorgungsunterbrechungen.

Wer­bung

METALLE

zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 3.533,09 3.530,15 +0,1% 2,94 +32,5%

Silber 40,67 40,925 -0,6% -0,25 +42,8%

Platin 1.206,05 1208,53 -0,2% -2,48 +36,9%

Kupfer 4,59 4,57 +0,4% 0,02 +11,7%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

Das Gold erreichte ein Rekordhoch; im späten Handel kletterte die Feinunze um 1,8 Prozent auf 3.537 Dollar. Getrieben wurde das Edelmetall zuletzt von der Aussicht auf sinkende US-Zinsen. Am Dienstag profitierte es dazu stark von seinem Ruf als "sicherer Hafen" in Krisenzeiten.

Wer­bung

+++++ MELDUNGEN SEIT DIENSTAG 17.30 UHR +++++

ALLIANZ

Die Ratingagentur Moody's hat das IFS-Rating (Insurance Financial Strength) mit Aa2 bestätigt. Der Ausblick ist stabil.

GOOGLE

hat in einem Gerichtsverfahren drastische kartellrechtliche Sanktionen für sein Verhalten auf dem US-Suchmarkt vermieden. Ein US-Richter untersagte dem Unternehmen den Abschluss von Exklusiv-Suchverträgen, lehnte aber eine Zwangsabspaltung seines Browsers Chrome und andere vom US-Justizministerium geforderte weitreichende Maßnahmen ab.

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/cln/gos

(END) Dow Jones Newswires

Wer­bung

September 03, 2025 01:38 ET (05:38 GMT)