Kaufgelegenheit

Bitcoin-Treasuries im Blick: Bitwise-CIO rät zum Einstieg beim BTC - Neue Rekordstände erwartet

10.10.25 18:34 Uhr

Bitcoin-Treasuries im Blick: Darum erwartet Bitwise-CIO weitere Rekorde beim BTC-Kurs | finanzen.net

Bitwise-CIO Matt Hougan geht von einer anhaltend starken Nachfrage nach Bitcoin aus. Dies dürfte den Preis auf weitere Allzeithochs treiben.

Werte in diesem Artikel
Aktien

266,60 EUR -12,50 EUR -4,48%

Devisen

94.334,0821 CHF -3.814,9332 CHF -3,89%

101.393,3632 EUR -3.872,0194 EUR -3,68%

88.170,8890 GBP -3.348,4794 GBP -3,66%

17.867.141,8427 JPY -761.049,7224 JPY -4,09%

117.658,6067 USD -4.082,3440 USD -3,35%

• Bitwise-CIO Matt Hougan erwartet weitere Bitcoin-Rekorde
• Wachsendes Interesse institutioneller Anleger an Bitcoin
• Zuflüsse in Bitcoin-ETFs werden sich beschleunigen

Bitwise-CIO Matt Hougan begründete die starke Bitcoin-Performance mit der hohen Nachfrage institutioneller Investoren, die auf ein sehr begrenztes Angebot trifft: "Das Bitcoin-Netzwerk produziert nur 450 Bitcoin pro Tag. Allein gestern haben Bitcoin-ETFs 10.000 Bitcoin gekauft. Diese institutionelle Investition in Bitcoin ist ein einmaliges Ereignis, es wird Jahre dauern, bis es sich auswirkt, aber ich denke, im Laufe dieser Jahre wird es diese anhaltende Phase geben, in der es mehr Nachfrage als Angebot gibt. Und die natürliche Reaktion darauf ist [...], dass der Preis von Bitcoin steigt", erläuterte im August in einem Interview mit "CNBC". Bis Ende 2025 könnte deshalb der Bitcoinkurs seiner Meinung nach seine Rekordfahrt fortsetzen und sogar bis in die Nähe von 200.000 US-Dollar klettern.

Immer mehr Bitcoin-Treasuries

Der Experte geht er davon aus, dass die Anzahl der Bitcoin-Treasuries in den kommenden Jahren beträchtlich wachsen wird: "Ich denke, dass die Anzahl der Unternehmen, die Bitcoin in der Bilanz halten, sich verdoppeln wird", so der CIO des Vermögensverwalters Bitwise. Dieser Trend werde durch die zunehmende Akzeptanz von Bitcoin als strategisches Asset begünstigt.

Derzeit halten gemäß Daten von bitcointreasuries.net über 180 börsennotierte Unternehmen Bitcoin-Bestände in ihren Büchern. Mit 639.000 Coins steht Strategy ganz oben auf dieser Liste. Unter der Führung von Bitcoin-Enthusiast Michael Saylor investiert das Unternehmen seit Jahren Milliardensummen in den Bitcoin und finanziert dies teilweise durch den Verkauf von Schuldtiteln. Zwar ist der Softwarehersteller eigentlich auf Business-Intelligence-Lösungen spezialisiert, jedoch hat er Bitcoin zu einem zentralen Teil seiner Unternehmensstrategie gemacht.

Optimismus bezüglich Bitcoin-ETFs

Wie Hougan erläuterte, ist das von Strategy entwickelte Modell der "Digital Asset Treasury" (DAT) nach einem anfänglich schnellen Wachstum inzwischen in eine ausgewogenere Konsolidierungsphase eingetreten. Das bedeute allerdings nicht, dass diese Unternehmen nun verkaufen, vielmehr würden sie ihre Käufe lediglich verlangsamen und sich zunehmend auf Krypto-ETFs verlagern. Angesichts dessen rechnet Hougan damit, dass sich die Zuflüsse in Bitcoin-ETFs beschleunigen werden - insbesondere im Schlussquartal 2025.

Verunsicherte Anleger

Matt Hougan sieht auch keine Gefahr, dass der Bitcoin-Hype platzt wie die Tulpenblase 1637. Er verwies darauf, dass in diesen unsicheren Zeiten von Zöllen und geopolitischen Spannungen auf Anlegerseite ein großes Interesse an dem Service besteht, den Bitcoin bietet: Vermögen digital aufzubewahren, ohne dabei auf eine Bank angewiesen zu sein.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Strategy (ex MicroStrategy) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Strategy (ex MicroStrategy)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Strategy (ex MicroStrategy)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: igor.stevanovic / Shutterstock.com, Bukhta Yurii / Shutterstock.com

Nachrichten zu Strategy (ex MicroStrategy)

Wer­bung

Analysen zu Strategy (ex MicroStrategy)

DatumRatingAnalyst
11.02.2019Microstrategy A BuyBWS Financial
27.10.2017Microstrategy A BuyMizuho
28.07.2017Microstrategy A HoldDeutsche Bank AG
16.11.2016Microstrategy A BuyMizuho
11.01.2016Microstrateg a BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
11.02.2019Microstrategy A BuyBWS Financial
27.10.2017Microstrategy A BuyMizuho
16.11.2016Microstrategy A BuyMizuho
11.01.2016Microstrateg a BuyDeutsche Bank AG
11.12.2015Microstrateg a BuyMizuho
DatumRatingAnalyst
28.07.2017Microstrategy A HoldDeutsche Bank AG
19.10.2015Microstrateg a HoldLake Street
31.10.2012Microstrateg a neutralROTH Capital Partners, LLC
30.10.2012Microstrateg a neutralUBS AG
31.07.2012Microstrateg a neutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
16.03.2005Update Microstrategy Inc.: SellWedbush Morgan
09.02.2005Update Microstrategy Inc.: SellDeutsche Securities

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Strategy (ex MicroStrategy) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen