MVZ HPH führt ctDNA-Bluttest zur Krebsüberwachung in Europa ein, basierend auf der Haystack MRD®-Technologie von Quest Diagnostics®
Werte in diesem Artikel
Bluttest zur Unterstützung der Krebsbehandlung und Überwachung von Rückfällen ist nun in einem deutschen Labor verfügbar und ermöglicht potenziell schnellere Ergebnisse
HAMBURG, Deutschland, 24. Oktober 2025 /PRNewswire/ -- Das MVZ HPH Institut für Pathologie und Hämatopathologie GmbH gibt die Verfügbarkeit von HPH MRD bekannt, einem neuen Bluttest für zirkulierende Tumor-DNA (ctDNA) zum Nachweis minimaler Resterkrankungen (MRD) bei Krebspatienten mit soliden Tumoren. Der HPH MRD-Test ist ein von HPH hergestellter In-House-Test, der über eine Lizenz die Haystack MRD-Technologie nutzt. Haystack Oncology, eine Tochtergesellschaft von Quest Diagnostics® (NYSE: DGX), hat die Haystack MRD-Technologie entwickelt und bietet diese in den Vereinigten Staaten an. Die Technologie eignet sich insbesondere, um extrem niedrige ctDNA-Konzentrationen mit außergewöhnlicher Sensitivität und Spezifität nachzuweisen und so die zuverlässige Identifizierung von Rest- oder Rezidiverkrankungen zu ermöglichen.

Die HPH MRD-Testung wird in den Laboren des Unternehmens in Hamburg durchgeführt und bietet Ärzt:innen potenziellen Zugang zu MRD-Tests der nächsten Generation. Die lokale Verfügbarkeit soll dazu beitragen, eine verbesserte klinische Umsetzung und eine zeitnahe Bereitstellung der Ergebnisse sicherzustellen. Alle Tests und Daten verbleiben bei HPH in Deutschland, wodurch die Einhaltung von Datenschutz- und Regulierungsstandards gewährleistet wird. Der HPH MRD-Test nutzt die Gesamtgenom-Sequenzierung (Whole Genome Sequencing, WGS), um das Tumorgewebe eines Patienten zu analysieren und einen maßgeschneiderten MRD-Test zu erstellen, wodurch möglicherweise ein besserer Einblick in die ctDNA-Werte gewonnen werden kann als mit herkömmlichen Methoden.
„Bei HPH ist es unsere Mission, Patient:innen und Ärzt:innen die hochwertigsten diagnostischen Untersuchungsmethoden zur Verfügung zu stellen, um eine personalisierte Krebsbehandlung zu ermöglichen", erklärte Prof. Markus Tiemann, Geschäftsführer des MVZ HPH Institut für Pathologie und Hämatopathologie GmbH. „Durch die Lizensierung der bahnbrechenden MRD-Technologie von Haystack zur Entwicklung unseres eigenen Tests in unserem Labor in Hamburg können wir unseren Patienten nun Zugang zu Tests bieten, die bisher nur im Ausland verfügbar waren, und das mit potenziell schnelleren Ergebnissen."
Die ctDNA-basierte MRD-Testung verändert die Behandlung von Krebserkrankungen rasch, da sie molekulare Anzeichen der Erkrankung detektiert und Ergebnisse liefert, die mit herkömmlichen Bildgebungsverfahren oft nicht möglich sind. Die Krebsbehandlung umfasst in der Regel eine Operation gefolgt von Chemotherapie oder anderen Therapien. Allerdings können manchmal winzige Mengen des Tumors zurückbleiben, die zu einem Wiederauftreten der Erkrankung führen können. Durch die Identifizierung von DNA-Fragmenten im Blutkreislauf, die vom Tumor stammen, kann der MRD-Test eine frühzeitigere und genauere Erkennung von Rest- oder Rezidiverkrankungen ermöglichen und Ärzt:innen so die Möglichkeit geben, zeitnah evidenzbasierte Behandlungsentscheidungen zu treffen.
„Patient:innen und Ärzt:innen in Europa fehlte bislang ein einfacher Zugang zu den empfindlichsten MRD-Technologien, sodass Patientenproben häufig international versandt werden mussten", erklärte Dan Edelstein, Vice President & General Manager und Mitbegründer von Haystack Oncology. „Unsere Lizenzvereinbarung mit HPH stellt einen bedeutenden Schritt dar, um MRD-Tests der nächsten Generation über die USA hinaus in der Routineversorgung zu integrieren."
Informationen zum MVZ HPH Institut für Pathologie und Hämatopathologie
DasMVZ HPH Institut für Pathologie und Hämatopathologie wurde im Oktober 2004 als Partnerschaft gegründet und ist auf die Diagnose von soliden Tumoren und hämatopathologischen Erkrankungen spezialisiert. Unsere Expertise liegt in der differenzierten Diagnose von soliden Tumoren, Leukämien, Lymphomen und der molekularen Pathologie. Für die Diagnostik nutzen wir eine breite Palette von Methoden, darunter die konventionelle Histologie, Immunhistochemie, Immunphänotypisierung und Next Generation Sequencing. Unsere molekulare Diagnostik erstreckt sich auch auf die Analyse solider Tumore, was in diesen Fällen eine personalisierte Therapie ermöglicht. Mit eindeutigen Diagnosen unterstützen wir klinisch tätige Hämatolog:innen und Onkolog:innen dabei, fundierte Behandlungsentscheidungen zu treffen. Wir alle fühlen uns der Service-Philosophie verpflichtet und stehen Kolleg:innen und Patient:innen jederzeit mit unserem Fachwissen zur Verfügung.
Für weitere Informationen senden Sie bitte eine E-Mail an: mrd@hp-hamburg.de
www.haematopathologie-hamburg.de
Informationen zu Haystack Oncology
Haystack Oncology ist das Ergebnis einer über 20-jährigen Zusammenarbeit zur Förderung der technischen und klinischen Entwicklung im Bereich der Flüssigbiopsie-Technologien durch Pioniere der Krebsgenomik an der Johns Hopkins School of Medicine. Das Unternehmen, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Quest Diagnostics, hat Haystack MRD entwickelt, einen tumorinformierten MRD-Test der nächsten Generation, der extrem niedrige ctDNA-Konzentrationen nachweist, um Rest- oder Rezidiverkrankungen mit außergewöhnlicher Sensitivität und Spezifität aufzudecken. Haystack Oncology arbeitet mit biopharmazeutischen Unternehmen zusammen, um klinische Entwicklungsprogramme zu beschleunigen und zu informieren und wichtige Therapeutika auf die globalen Märkte zu bringen, von der frühen Phase der klinischen Entwicklung bis hin zur Begleitdiagnostik. Haystack MRD wurde in einem CLIA-zertifizierten Labor entwickelt und validiert und ist für den kommerziellen Einsatz als laborentwickelter Test (LDT) von Quest Diagnostics verfügbar. Haystack MRD ist auch für klinische Studien von Haystack Oncology in Laboren in Baltimore, Maryland; Hamburg, Deutschland und Helsinki, Finnland verfügbar. www.haystackmrd.com
Informationen zu Quest Diagnostics
Quest Diagnostics ist im Gesundheitswesen tätig, um eine gesündere Welt zu schaffen, ein Leben nach dem anderen. Wir bieten diagnostische Erkenntnisse aus den Ergebnissen unserer Labortests, um Menschen, Ärzt:innen und Organisationen in die Lage zu versetzen, Maßnahmen zur Verbesserung der Gesundheit zu ergreifen. Die von Quest bereitgestellten diagnostischen Erkenntnisse, die aus einer der weltweit größten Datenbanken mit anonymisierten klinischen Laborergebnissen stammen, eröffnen neue Wege zur Erkennung und Behandlung von Krankheiten, fördern ein gesundes Verhalten und verbessern das Gesundheitsmanagement. Quest Diagnostics unterstützt dabei jährlich jeden dritten erwachsenen US-Amerikaner sowie die Hälfte aller Ärzt:innen und Krankenhäuser in den Vereinigten Staaten. Über 55.000 Mitarbeiter:innen sind sich bewusst, dass unsere diagnostischen Erkenntnisse in den richtigen Händen und im richtigen Kontext zu Maßnahmen führen können, die Leben verändern und eine gesündere Welt schaffen. www.QuestDiagnostics.com.
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/2691025/Quest_Diagnostics_questhealth_Logo_v1.jpg
View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/mvz-hph-fuhrt-ctdna-bluttest-zur-krebsuberwachung-in-europa-ein-basierend-auf-der-haystack-mrd-technologie-von-quest-diagnostics-302594134.html
Übrigens: Quest Diagnostics und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Quest Diagnostics
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Quest Diagnostics
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Nachrichten zu Quest Diagnostics Inc.
Analysen zu Quest Diagnostics Inc.
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 25.06.2018 | Quest Diagnostics Overweight | Barclays Capital | |
| 20.10.2017 | Quest Diagnostics Buy | Mizuho | |
| 25.07.2017 | Quest Diagnostics Buy | Mizuho | |
| 05.06.2017 | Quest Diagnostics Buy | Mizuho | |
| 12.05.2017 | Quest Diagnostics Hold | Argus Research Company |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 25.06.2018 | Quest Diagnostics Overweight | Barclays Capital | |
| 20.10.2017 | Quest Diagnostics Buy | Mizuho | |
| 25.07.2017 | Quest Diagnostics Buy | Mizuho | |
| 05.06.2017 | Quest Diagnostics Buy | Mizuho | |
| 26.04.2017 | Quest Diagnostics Buy | Mizuho |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 12.05.2017 | Quest Diagnostics Hold | Argus Research Company | |
| 07.03.2017 | Quest Diagnostics Equal Weight | Barclays Capital | |
| 21.10.2016 | Quest Diagnostics Neutral | Mizuho | |
| 22.04.2016 | Quest Diagnostics Equal Weight | Barclays Capital | |
| 22.04.2016 | Quest Diagnostics Sector Perform | RBC Capital Markets |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv | |||
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Quest Diagnostics Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen