Auch Toyota setzt auf Modulstrategie um Kosten zu sparen

Toyota will in den nächsten fünf Jahren die Hälfte seiner Autos auf Basis einer neuen sparsameren Architektur bauen und schlägt einen ähnlichen Weg ein wie Volkswagen.
Werte in diesem Artikel
Durch die Nutzung von mehr baugleichen Komponenten sollen die Entwicklungskosten um mindestens ein Fünftel sinken, wie die Japaner am Donnerstag mitteilten. Volkswagen setzt bereits bei Modellen wie dem Golf, dem Audi A3 oder dem Skoda Oktavia auf die Gleichteile-Strategie und will 2018 sieben Millionen Fahrzeuge auf Basis dieses Modularen Querbaukastens herstellen.
"Wir sind an einem Punkt, an dem wir ein neues Geschäftsmodell aufbauen müssen", sagte Toyota-Chef Akio Toyoda. Denn abrupte und drastische Veränderungen in der Branche bedeuteten, dass die alten Denkmuster nicht mehr griffen. Damit sehen die Nummer eins und zwei der Autowelt ganz ähnliche Herausforderungen. Denn auch Volkswagen-Chef Martin Winterkorn spricht immer wieder von schwerwiegenden Veränderungen in der Branche.
Toyota setzt durch den neuen Ansatz auch auf satte Einsparungen in der Fertigung: Die Kosten für den Aufbau einer neuen Produktionslinie sollen verglichen mit 2008 um die Hälfte günstiger werden, der Neubau einer ganzen Fabrik um 40 Prozent. Auch VW hat hohe Erwartungen an sein Konzept - zunächst müssen die Werke aber für viel Geld umgerüstet werden. Toyota verspricht außerdem Antriebsstränge, die um 25 Prozent effizienter arbeiten - und damit die strenger werdenden CO2-Anforderungen in Europa, den USA oder China erfüllen sollen./mmb/stb
TOKIO (dpa-AFX)Ausgewählte Hebelprodukte auf Toyota Motor
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Toyota Motor
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Toyota Motor News
Bildquellen: Maksim Toome / Shutterstock.com, Naiyyer / Shutterstock.com
Nachrichten zu Toyota Motor Corp.
Analysen zu Toyota Motor Corp.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.04.2013 | Toyota Motor kaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
18.12.2012 | Toyota Motor kaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
05.11.2012 | Toyota Motor kaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
23.10.2012 | Toyota Motor kaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
12.10.2012 | Toyota Motor kaufen | Fuchsbriefe |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.04.2013 | Toyota Motor kaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
18.12.2012 | Toyota Motor kaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
05.11.2012 | Toyota Motor kaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
23.10.2012 | Toyota Motor kaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
12.10.2012 | Toyota Motor kaufen | Fuchsbriefe |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.06.2012 | Toyota Motor neutral | Credit Suisse Group | |
10.05.2012 | Toyota Motor neutral | Sarasin Research | |
19.03.2012 | Toyota Motor neutral | Sarasin Research | |
08.02.2012 | Toyota Motor neutral | Sarasin Research | |
18.01.2012 | Toyota Motor halten | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.04.2011 | Toyota Motor sell | Citigroup Corp. | |
19.02.2009 | Toyota Motor Finger weg | Asia Investor | |
29.12.2008 | Toyota Motor für Einstieg zu früh | Euro am Sonntag |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Toyota Motor Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen