Renault-Aktie gibt nach: Hoher Verlust im ersten Halbjahr durch Neubewertung der Nissan-Beteiligung - Neuer Chef

Der französische Autokonzern Renault hat nach dem Abgang von Luca de Meo auf Dauer einen neuen Chef in den eigenen Reihen gefunden. Außerdem wurde die Bilanz vorgelegt.
Werte in diesem Artikel
François Provost übernehme das Amt an diesem Donnerstag, teilte der Konzern am Mittwochabend mit. Die Amtszeit betrage vier Jahre. Er sei bereits seit 23 Jahren für die Gruppe in verschiedenen Positionen tätig. Nach dem Wechsel von Luca de Meo an die Kering-Spitze hatte zunächst Renault-Finanzchef Duncan Minto den Autobauer vorübergehend geleitet.
Renault mit zweistelligem Milliardenverlust wegen Nissan-Anteilen
Renault hat außerdem im ersten Halbjahr einen hohen Milliardenverlust verbucht. Unter dem Strich stand ein auf die Aktionäre entfallender Fehlbetrag von 11,2 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Donnerstag in Boulogne-Billancourt bei Paris mitteilte. Schuld war die Beteiligung am japanischen Autobauer Nissan, ohne die Renault 461 Millionen Euro Gewinn gemacht hätte. Vor einem Jahr hatte Renault einen Überschuss von 1,3 Milliarden Euro erzielt.
Renault hatte bereits Anfang Juli mitgeteilt, dass eine Änderung der Bilanzierung der Nissan-Anteile schwer auf dem ausgewiesenen Nettoergebnis lasten werde. Folgen für die Dividende soll die Bewertungsänderung aber nicht haben, wie der Konzern erneut betonte.
Die Franzosen hatten nach Streitigkeiten ihre langjährige Allianz mit Nissan schrittweise gelockert und Anteile abgestoßen. Nun weisen sie ihren mittlerweile auf 36 Prozent gesunkenen Nissan-Anteil nur noch als Finanzbeteiligung aus. Zur Berechnung des Wertes wurde nun Nissans Aktienkurs Ende Juni herangezogen. Der Aktienkurs der Japaner ist in den vergangenen zwölf Monaten um ein Drittel gesunken.
Zahlen zum Tagesgeschäft hatte Renault bereits vorgelegt und wegen schwacher Geschäfte da auch seine Jahresprognose gekappt. Im ersten Halbjahr stieg zwar der Umsatz um 2,5 Prozent auf 27,6 Milliarden Euro. Die operative Marge fiel jedoch um gut zwei Prozentpunkte auf 6,0 Prozent.
Wegen der Abwärtstrends in der Branche, des steigenden Konkurrenzkampfs und einer schwächeren Nachfrage peilt der am Vorabend bestellte neue Konzernchef Francois Provost im Gesamtjahr nur noch rund 6,5 Prozent an, nach zuvor in Aussicht gestellten mindestens 7 Prozent. Der freie Barmittelzufluss dürfte zwischen 1,0 und 1,5 Milliarden Euro liegen.
An der EURONEXT in Paris verliert die Renault-Aktie am Donnerstag zeitweise 0,66 Prozent auf 32,98 Euro.
BOULOGNE-BILLANCOURT (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Kering
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Kering
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Kering News
Bildquellen: FotograFFF / Shutterstock.com, JuliusKielaitis / Shutterstock.com
Nachrichten zu Renault S.A.
Analysen zu Renault S.A.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.07.2025 | Renault Hold | Jefferies & Company Inc. | |
17.07.2025 | Renault Neutral | UBS AG | |
16.07.2025 | Renault Hold | Deutsche Bank AG | |
16.07.2025 | Renault Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.07.2025 | Renault Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.07.2025 | Renault Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.07.2025 | Renault Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.07.2025 | Renault Overweight | Barclays Capital | |
02.07.2025 | Renault Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
01.07.2025 | Renault Outperform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.07.2025 | Renault Hold | Jefferies & Company Inc. | |
17.07.2025 | Renault Neutral | UBS AG | |
16.07.2025 | Renault Hold | Deutsche Bank AG | |
16.07.2025 | Renault Hold | Jefferies & Company Inc. | |
08.07.2025 | Renault Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.05.2024 | Renault Sell | UBS AG | |
23.04.2024 | Renault Sell | UBS AG | |
10.04.2024 | Renault Sell | UBS AG | |
14.02.2024 | Renault Sell | UBS AG | |
07.02.2024 | Renault Sell | UBS AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Renault S.A. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen