AKTIEN IM FOKUS: Autosektor unter Druck - Renault kappt Ausblick
Werte in diesem Artikel
PARIS/FRANKFURT (dpa-AFX) - Eine Gewinnwarnung von Renault hat am Mittwoch im frühen Handel nicht nur die Aktie des französischen Autobauers, sondern auch den Sektor insgesamt belastet. Renault brachen in Paris um 15,7 Prozent ein und fielen so in den Bereich der Vorjahrestiefs. Damit war das Papier der mit Abstand schwächste Wert im kaum veränderten, französischen Leitindex CAC 40.
Renault stutzt wegen trüber Aussichten seinen Ausblick für das Gesamtjahr. Schon in den ersten sechs Monaten konnten die Franzosen bei der Profitabilität das bisherige Zielniveau nicht erreichen, wie aus den am Dienstag nach Börsenschluss veröffentlichten Eckdaten hervorging. Die Abwärtstrends in der Branche, der steigende Konkurrenzkampf und eine schwache Nachfrage ließen die Prognose nun in noch weitere Ferne rücken
Europaweit standen insbesondere Werte von Unternehmen unter Druck, die im gleichen Segment wie Renault unterwegs sind. So gaben Stellantis um 3,5 Prozent nach und Volkswagen (Volkswagen (VW) vz) um 2 Prozent. Besser hielten sich die Aktien von Herstellern aus der Oberklasse wie BMW und Mercedes (Mercedes-Benz Group (ex Daimler)).
Analyst Romain Gourvil von der Privatbank Berenberg sprach von schwächer als erwarteten vorläufigen Zahlen. Der operative Gewinn des Konzerns habe im ersten Halbjahr rund zwölf Prozent unter der Markterwartung gelegen. Auch der freie Finanzmittelfluss sei schwächer als erwartet ausgefallen. Die Gewinnwarnung für das Gesamtjahr sei zudem ausgeprägt gewesen.
Insgesamt hätten sich die Herausforderungen für Renault durch Zölle, China und Kapazitätsfragen erhöht, fuhr Gourvil fort. Andererseits bleibe der Wert immer noch aussichtsreich im Vergleich zu den Wettbewerbern. Der gesenkte Ausblick für die Margenentwicklung erscheine weiterhin realistisch./mf/la/mis
Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Renault S.A.
Analysen zu Renault S.A.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.07.2025 | Renault Hold | Jefferies & Company Inc. | |
17.07.2025 | Renault Neutral | UBS AG | |
16.07.2025 | Renault Hold | Deutsche Bank AG | |
16.07.2025 | Renault Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.07.2025 | Renault Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.07.2025 | Renault Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.07.2025 | Renault Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.07.2025 | Renault Overweight | Barclays Capital | |
02.07.2025 | Renault Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
01.07.2025 | Renault Outperform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.07.2025 | Renault Hold | Jefferies & Company Inc. | |
17.07.2025 | Renault Neutral | UBS AG | |
16.07.2025 | Renault Hold | Deutsche Bank AG | |
16.07.2025 | Renault Hold | Jefferies & Company Inc. | |
08.07.2025 | Renault Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.05.2024 | Renault Sell | UBS AG | |
23.04.2024 | Renault Sell | UBS AG | |
10.04.2024 | Renault Sell | UBS AG | |
14.02.2024 | Renault Sell | UBS AG | |
07.02.2024 | Renault Sell | UBS AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Renault S.A. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen