06.02.2023 22:44

NASDAQ-Titel Tesla-Aktie: Lenkrad in Model Y fällt plötzlich während der Fahrt ab - Auto erst wenige Tage alt

Nicht der erste Fall: NASDAQ-Titel Tesla-Aktie: Lenkrad in Model Y fällt plötzlich während der Fahrt ab - Auto erst wenige Tage alt | Nachricht | finanzen.net
Nicht der erste Fall
Folgen
Gelegentlich passiert es, dass Autobauer aufgrund von Defekten bestimmte Modelle zurückrufen müssen oder dass in Einzelfällen Dinge kaputt gehen oder nicht einwandfrei funktionieren und repariert werden müssen. Doch ein Fall, der sich erst kürzlich ereignet haben soll, ist kurios.
Werbung
• Model Y verliert während Fahrt auf der Autobahn das Lenkrad
• Fahrer hat Vertrauen in Tesla verloren und bittet um Rückgabemöglichkeit
• Tesla-Händler bietet zwei Optionen an


Im vergangenen Jahr musste US-Elektroautobauer Tesla recht häufig Tesla-Modelle zur Fehlerbehebung zurückrufen. Während viele Fehler bei den Tesla-Modellen mittels Software-Updates behoben werden können, bedarf es bei manchen Defekten eines Werkstattbesuchs. So auch bei einem Tesla-Fahrer, der vor Kurzem ein erschreckendes Erlebnis mit seinem neuen Tesla Model Y gehabt haben soll.

Lenkrad fällt plötzlich bei voller Fahrt ab

Wie der Tesla-Fahrer mit dem Twitter-Namen @preneh24 kürzlich bei dem Kurznachrichtendienst mitteilte, hatte sich seine Familie über die Lieferung eines Tesla Model Y am 24. Januar gefreut, doch die Freude währte nicht lange, denn wenige Tage später, als er auf der Autobahn unterwegs war, sei plötzlich das Lenkrad seines Teslas abgefallen. Er erklärte, er habe Glück gehabt, dass kein Auto hinter seinem Fahrzeug gewesen sei, sodass er seinen Tesla stoppen konnte, ohne dass etwas passiert sei.

Tesla-Händler bietet Fahrer zwei Optionen an

In weiteren Tweets veröffentlichte @preneh24 zudem Screenshots von seiner Kommunikation mit dem Tesla-Kundenservice. Dieser entschuldigte sich zwar beim Kunden, hatte jedoch zunächst die Kosten von etwas mehr als 100 US-Dollar für die Reparatur des Lenkrads verlangt.

Nach einer Beschwerde habe das Tesla Service Center die Gebühr zwar wieder entfernt, doch der Tesla-Fahrer wollte sein Auto nach dem Vorfall auf der Autobahn eigentlich am liebsten wieder zurückgeben. Er erklärte gegenüber dem Kundenservice, dass er und seine Familie das Vertrauen in Tesla verloren hätten. Sie würden es daher sehr begrüßen "wenn dieses Auto zurückgenommen und eine vollständige Rückerstattung ausgestellt würde", schrieb er gegenüber dem Kundenservice und erklärte: "Sicherheit ist mir wichtiger als Tech-Autos."

Der Kundenservice erklärte allerdings, dass es bei Tesla kein Rückgaberecht gebe und verwies darauf, dass der Kunde sich an das Verkaufs- und Lieferteam wenden könne, um zu erfahren, welche Optionen er habe.

Tatsächlich meldete sich der Tesla-Händler, wie @preneh24 auf Twitter berichtete, entschuldigte sich bei dem Tesla-Fahrer für den Vorfall und bot ihm zwei Optionen an, über die dieser die Twitter-Nutzer in Elon Musk-Manier abstimmen ließ: Entweder könne er das Fahrzeug behalten und erhalte eine Versicherung dazu oder er erhalte ein neues Fahrzeug.

Nicht der erste Vorfall dieser Art

Das war nicht das erste Mal, dass so etwas passierte: Bereits 2020 hatte futurezone.at von einem Vorfall berichtet, bei dem einem Besitzer eines gerade einmal einen Monat alten Tesla Model 3 das Lenkrad während der Fahrt abgerissen ist. Verletzt wurde auch bei diesem Vorfall zum Glück niemand. Tesla habe damals erklärt, dass das Lenkrad nicht korrekt mit der Karosserie des Autos verschraubt gewesen sei.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Zigres / Shutterstock.com, Scott Olson/Getty Images

Nachrichten zu Tesla

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
24.03.2023Tesla BuyUBS AG
08.03.2023Tesla HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.03.2023Tesla BuyJefferies & Company Inc.
02.03.2023Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
22.02.2023Tesla UnderperformBernstein Research
24.03.2023Tesla BuyUBS AG
06.03.2023Tesla BuyJefferies & Company Inc.
21.02.2023Tesla KaufenDZ BANK
17.02.2023Tesla BuyGoldman Sachs Group Inc.
15.02.2023Tesla OverweightBarclays Capital
08.03.2023Tesla HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.10.2022Tesla HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
25.08.2022Tesla HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.07.2022Tesla HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
26.05.2022Tesla NeutralUBS AG
02.03.2023Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
22.02.2023Tesla UnderperformBernstein Research
30.01.2023Tesla UnderperformBernstein Research
27.01.2023Tesla UnderperformBernstein Research
26.01.2023Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen

Heute um 18 Uhr live: Die besten Börsenstrategien für 2023

André Stagge beleuchtet im Trading-Seminar die aktuelle Situation an der Börse, stellt Ihnen Börsenstrategien und Investmentideen vor und erläutert, warum diese funktionieren und wie sie einfach umzusetzen sind. Wie können Sie trotz drohender Bankenkrise im Jahr 2023 Rendite erzielen? Die Antwort erhalten Sie heute Abend live!

Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Nach Inflationsdaten: Wall Street in Grün -- DAX legt zu -- United Internet will mehr investieren -- SMA Solar wird optimistischer für 2023 -- Shop Apotheke, Basler, Shop Apotheke im Fokus

Volkswagen lehnt Abkommen wegen möglicher Sklavenarbeit in Brasilien ab - möglicherweise keine Sanktionen wegen Dieselgate. CANCOM will 2023 Umsatz und operativen Gewinn verbessern. Ströer will Dividende zahlen - Prognose nur auf Quartalsbasis. Nicht nur Microsofts ChatGPT: Software-Entwickler halten nach KI-Alternativen Ausschau. SFC Energy schafft es in die schwarzen Zahlen.

Top-Rankings

Die umsatzstärksten Unternehmen der Welt
Welche Unternehmen erwirtschafteten den größten Jahresumsatz?
Die zehn wertvollsten Marken der Welt 2023
Wertvollste Marken
Die größten Kapitalvernichter 2022
Dies sind die größten Kapitalvernichter 2022
mehr

Umfrage

Infolge der Bankenkrise trübt sich die Stimmung an den Börsen ein. Befürchten Sie eine Rezession innerhalb der nächsten 12 Monate?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln