Patentlizenzen

Ericsson-Aktie gibt nach: Ericsson verklagt Samsung in Patent-Nutzungsstreit

11.12.20 16:06 Uhr

Ericsson-Aktie gibt nach: Ericsson verklagt Samsung in Patent-Nutzungsstreit | finanzen.net

In einem Streit um Patentlizenzen verklagt der schwedische Telekommunikationskonzern Ericsson den südkoreanischen Elektronikriesen Samsung in den USA.

Werte in diesem Artikel

Die Schweden reichten die Klage am Freitag vor einem US-Bezirksgericht in Texas ein, wie das Unternehmen mitteilte. Sie werfen Samsung vor, gegen vertragliche Verpflichtungen verstoßen zu haben, die faire Lizenzbedingungen für Patente gewährleisten sollen. Ericsson hat seinen US-Sitz in Texas.

Wer­bung

In dem Fall geht es vor dem Hintergrund der Umstellung auf den neuen 5G-Mobilfunk um technische Standards für die Endgeräte. Möglicherweise müssten Lizenzgebühren nachgezahlt werden, und es drohten Prozesskosten, hieß es bei Ericsson. Dadurch bestehe das Risiko von vorübergehenden negativen Auswirkungen auf das Betriebsergebnis in Höhe von 1 bis 1,5 Milliarden schwedischen Kronen (97 bis 146 Mio Euro) pro Quartal.

Ericsson strebt vor dem US-Gericht an, Verstöße Samsungs gegen die faire Vergabe von Patentlizenzen feststellen zu lassen und zugleich, dass man selbst den entsprechenden Verpflichtungen nachgekommen sei.

Für Patente, die zum Grundstock technischer Standards gehören, gelten besondere Regeln. Lizenzen für solche Patente müssen zu fairen Bedingungen und ohne Diskriminierung gewährt werden. Für das Prinzip steht die englische Abkürzung FRAND (Fair, Reasonable and Non-Discriminatory). In der Praxis gibt es allerdings immer wieder Streit bei der Umsetzung dieser Regel, zum Beispiel darüber, welche Gebühr als angemessen gelten darf.

Wer­bung

Die Ericsson-Aktie verliert in Stockholm zeitweise 4,33 Prozent auf 99,98 SEK.

/trs/DP/eas

STOCKHOLM (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Ericsson (Telefon L.M.Ericsson) (B)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Ericsson (Telefon L.M.Ericsson) (B)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Jari J / Shutterstock.com

Nachrichten zu Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B)

Wer­bung

Analysen zu Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B)

DatumRatingAnalyst
23.04.2025Ericsson (Telefon AB LMEricsson) (B) HoldDeutsche Bank AG
16.04.2025Ericsson (Telefon AB LMEricsson) (B) SellGoldman Sachs Group Inc.
16.04.2025Ericsson (Telefon AB LMEricsson) (B) NeutralJP Morgan Chase & Co.
15.04.2025Ericsson (Telefon AB LMEricsson) (B) SellUBS AG
08.04.2025Ericsson (Telefon AB LMEricsson) (B) UnderperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
16.04.2024Ericsson (Telefon AB LMEricsson) (B) BuyJefferies & Company Inc.
23.01.2024Ericsson (Telefon AB LMEricsson) (B) BuyJefferies & Company Inc.
08.12.2023Ericsson (Telefon AB LMEricsson) (B) BuyJefferies & Company Inc.
18.10.2023Ericsson (Telefon AB LMEricsson) (B) OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.10.2023Ericsson (Telefon AB LMEricsson) (B) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Ericsson (Telefon AB LMEricsson) (B) HoldDeutsche Bank AG
16.04.2025Ericsson (Telefon AB LMEricsson) (B) NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025Ericsson (Telefon AB LMEricsson) (B) NeutralJP Morgan Chase & Co.
29.01.2025Ericsson (Telefon AB LMEricsson) (B) HoldDeutsche Bank AG
24.01.2025Ericsson (Telefon AB LMEricsson) (B) NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
16.04.2025Ericsson (Telefon AB LMEricsson) (B) SellGoldman Sachs Group Inc.
15.04.2025Ericsson (Telefon AB LMEricsson) (B) SellUBS AG
08.04.2025Ericsson (Telefon AB LMEricsson) (B) UnderperformBernstein Research
03.02.2025Ericsson (Telefon AB LMEricsson) (B) SellGoldman Sachs Group Inc.
24.01.2025Ericsson (Telefon AB LMEricsson) (B) UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen