So bewegt sich Porsche

Porsche Aktie News: Porsche am Freitagnachmittag im Minus

09.05.25 16:09 Uhr

Porsche Aktie News: Porsche am Freitagnachmittag im Minus

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Freitagnachmittag die Aktie von Porsche. Die Porsche-Aktie rutschte in der XETRA-Sitzung zuletzt um 0,1 Prozent auf 47,13 EUR ab.

Das Papier von Porsche befand sich um 15:52 Uhr im Sinkflug und gab im XETRA-Handel 0,1 Prozent auf 47,13 EUR ab. Das Tagestief markierte die Porsche-Aktie bei 46,86 EUR. Zur Startglocke stand der Titel bei 47,37 EUR. Zuletzt stieg das XETRA-Volumen auf 226.794 Porsche-Aktien.

Am 16.05.2024 markierte das Papier bei 86,16 EUR den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 82,81 Prozent. Das 52-Wochen-Tief markierte der Titel am 07.04.2025 bei 40,43 EUR. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 14,22 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.

Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 1,86 EUR, nach 2,31 EUR im Jahr 2024. Das mittlere Kursziel sehen Analysten bei 49,72 EUR.

Porsche gewährte am 29.04.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 31.03.2025 abgelaufenen Quartals. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 0,57 EUR präsentiert. Im Vorjahresquartal hatte Porsche ein EPS von 1,02 EUR je Aktie vermeldet. Das vergangene Quartal hat Porsche mit einem Umsatz von insgesamt 8,86 Mrd. EUR abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 9,01 Mrd. EUR erwirtschaftet worden waren, um 1,70 Prozent verringert.

Die Vorlage der Q2 2025-Finanzergebnisse wird am 30.07.2025 erwartet. Experten terminieren die Vorlage der Q2 2026-Bilanz auf den 29.07.2026.

Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2025 2,36 EUR je Aktie in den Porsche-Büchern.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Porsche-Aktie

Trumps Zollpolitik: US-Zölle auf Autoteile nun in Kraft getreten

Porsche-Aktie: Bernstein Research vergibt Bewertung

Porsche-Aktie-Analyse: Deutsche Bank AG bewertet mit Buy

Ausgewählte Hebelprodukte auf Porsche

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Porsche

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Porsche

Nachrichten zu Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)

Wer­bung

Analysen zu Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)

DatumRatingAnalyst
06.05.2025Porsche Equal WeightBarclays Capital
02.05.2025Porsche VerkaufenDZ BANK
30.04.2025Porsche Market-PerformBernstein Research
30.04.2025Porsche BuyDeutsche Bank AG
30.04.2025Porsche NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.04.2025Porsche BuyDeutsche Bank AG
29.04.2025Porsche OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.04.2025Porsche OverweightJP Morgan Chase & Co.
11.04.2025Porsche BuyDeutsche Bank AG
09.04.2025Porsche OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
06.05.2025Porsche Equal WeightBarclays Capital
30.04.2025Porsche Market-PerformBernstein Research
30.04.2025Porsche NeutralUBS AG
30.04.2025Porsche HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.04.2025Porsche HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
02.05.2025Porsche VerkaufenDZ BANK
25.04.2025Porsche UnderweightMorgan Stanley
02.10.2023Porsche UnderperformBernstein Research
25.09.2023Porsche UnderperformBernstein Research
13.09.2023Porsche UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen