Notierung im Blick

Porsche Aktie News: Porsche tendiert am Mittag südwärts

14.07.25 12:04 Uhr

Porsche Aktie News: Porsche tendiert am Mittag südwärts

Die Aktie von Porsche gehört am Montagmittag zu den Verlustbringern des Tages. Die Porsche-Aktie wies zuletzt Verluste aus. Im XETRA-Handel ging es für das Papier um 1,9 Prozent auf 42,84 EUR abwärts.

Die Aktie verlor um 11:48 Uhr in der XETRA-Sitzung 1,9 Prozent auf 42,84 EUR. Die größten Abgaben verzeichnete die Porsche-Aktie bis auf 42,33 EUR. Den Handelstag beging das Papier bei 42,62 EUR. Zuletzt wechselten via XETRA 235.264 Porsche-Aktien den Besitzer.

Mit einem Kursgewinn bis auf 75,96 EUR erreichte der Titel am 16.07.2024 ein 52-Wochen-Hoch. Das 52-Wochen-Hoch könnte die Porsche-Aktie mit einem Kursplus von 77,31 Prozent wieder erreichen. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 26.06.2025 bei 39,58 EUR. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der Porsche-Aktie 7,61 Prozent sinken.

Die Dividendenausschüttung für Porsche-Aktionäre betrug im Jahr 2024 2,31 EUR, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 1,21 EUR belaufen. Das durchschnittliche Kursziel der Porsche-Aktie wird bei 48,14 EUR angegeben.

Am 29.04.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 31.03.2025 abgelaufenen Jahresviertel vor. In Sachen EPS wurden 0,57 EUR je Aktie ausgewiesen. Im vergangenen Jahr hatte Porsche 1,02 EUR je Aktie eingenommen. In Sachen Umsatz präsentierte das Unternehmen 8,86 Mrd. EUR – eine Minderung von 1,70 Prozent gegenüber dem Umsatz im Vorjahresviertel. Damals hatte der Konzern einen Umsatz von 9,01 Mrd. EUR eingefahren.

Die kommenden Finanzergebnisse für Q2 2025 dürfte Porsche am 30.07.2025 präsentieren. Experten kalkulieren am 29.07.2026 mit der Veröffentlichung der Q2 2026-Bilanz von Porsche.

In der Porsche-Bilanz dürfte laut Analysten 2025 1,69 EUR je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Porsche-Aktie

Porsche-Analyse: Deutsche Bank AG bewertet Porsche-Aktie mit Buy in neuer Analyse

Volkswagen-Aktie etwas höher: VW liefert im zweiten Quartal etwas mehr aus

VW-Aktie aber schwächer: Volkswagen dominiert den deutschen E-Auto-Markt - vor BMW, Tesla & Co.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Porsche

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Porsche

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Porsche

Nachrichten zu Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)

Wer­bung

Analysen zu Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)

DatumRatingAnalyst
11.07.2025Porsche BuyDeutsche Bank AG
10.07.2025Porsche HoldJefferies & Company Inc.
02.07.2025Porsche NeutralUBS AG
25.06.2025Porsche Sector PerformRBC Capital Markets
19.06.2025Porsche NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
11.07.2025Porsche BuyDeutsche Bank AG
10.06.2025Porsche OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.05.2025Porsche BuyDeutsche Bank AG
30.04.2025Porsche BuyDeutsche Bank AG
29.04.2025Porsche OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
10.07.2025Porsche HoldJefferies & Company Inc.
02.07.2025Porsche NeutralUBS AG
25.06.2025Porsche Sector PerformRBC Capital Markets
19.06.2025Porsche NeutralUBS AG
27.05.2025Porsche Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
16.06.2025Porsche UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.
02.05.2025Porsche VerkaufenDZ BANK
25.04.2025Porsche UnderweightMorgan Stanley
02.10.2023Porsche UnderperformBernstein Research
25.09.2023Porsche UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen