Portal:M @LFW SS26: Wie digitale Inhalte die Mode verändern

04.09.25 15:48 Uhr

Veranstaltung demonstriert Wirkung auf Markenbindung, Loyalität, Umsatz und Nachhaltigkeit 

NEW YORK und LONDON, 4. September 2025 /PRNewswire/ -- Das Fashion-Tech-Startup Portal:M wird auf der Londoner Modewoche am 20. und 21. September einen physisch-digitalen Ausstellungsraum präsentieren, in dem die 10-Jahres-Jubiläums-Kollektion der Marke JENN LEE für Frühjahr/Sommer 2026 gezeigt wird. Die Veranstaltung wird von der Taiwan Creative Content Agency (TAICCA) sowie dem führenden Bekleidungshersteller Makalot unterstützt und zeigt die Zukunft der Mode: direkte Verbindungen zwischen Marken und Verbrauchern durch erzählerisch gestaltete digitale Inhalte.

„In diesem Jahr konzentrieren wir uns darauf, wie leistungsstarke digitale Inhalte eine tiefere Verbindung zu den Verbrauchern aufbauen können", so Dianne Chen, Marketing Managerin von Portal:M. „Mit unserem Fachwissen in der Fertigung wissen wir, wie man die Gedanken eines Designers zum Leben erweckt. Neben der Präsentation digitaler Inhalte wird die Veranstaltung zeigen, wie Portal:M virtuelle Tools zur Förderung der Markenbindung und -treue entwickelt. Und unsere Arbeit in virtuellen Welten fördert nachweislich Markenerfolg, Umsatz und Nachhaltigkeit in der realen Welt."

Portal:M's digitaler Ausstellungsraum:

Datum und Uhrzeit: 

20. September, 12:00–18:00 Uhr (Anmeldung hier: https://bit.ly/LFWss260920_Cision)

Ort: Village Underground, 54 Holywell Lane, London EC2A 3PQ

Erlebnisse:

  • Geschichtenerzählen in einer neuen Dimension für eine intime, multisensorische Reise: digitalisierte 3D- und physische Versionen der Kollektion zum 10-jährigen Jubiläum von JENN LEE
  • Interaktive VR-Erlebnisse: Erkunden Sie fantasievolle virtuelle Umgebungen, die von Portal:M geschaffen wurden
  • Pop-up-Store mit exklusiven Veranstaltungsartikeln

Folgen Sie @portalm.io auf Instagram für die neuesten Updates!

10-jähriges Bestehen von JENN LEE: Eine Erkundung von Liebe und Schutz
Die Designerin Jenn Lee, die für ihre kühnen und ausdrucksstarken Designs bekannt ist, feiert mit der neuen SS26-Kollektion das 10-jährige Bestehen ihrer gleichnamigen Marke und setzt ihre Erkundung von „Liebe und Schutz" fort.

Seit einem Jahrzehnt nutzt die Marke JENN LEE Kleidung als Medium des Geschichtenerzählens und verleiht Emotionen Ausdruck, die oft unausgesprochen bleiben. Mit Designdetails wie der charakteristischen Zipper-Serie stellt die Marke den komplexen Prozess des „Öffnens und Schließens" von Beziehungen, Emotionen sowie Identität dar. Wie Frau Lee bemerkt: „Durch die Details von Reißverschlüssen, Metall und Patchwork öffnen wir langsam Beziehungen, Emotionen und Identität, um sie dann wieder zu verschließen."

Erfolg der Marke vorantreiben: Vom Storytelling zu Vertrieb und Nachhaltigkeit

Die digitale Content-Strategie von Portal:M – die Erstellung hyperrealistischer 3D-Kleidungsstücke und virtueller Ausstellungsräume – ist darauf ausgerichtet, die wichtigsten Herausforderungen moderner Marken zu lösen. Mit eindrucksvollen Bildern und fesselnden Erzählungen können Marken die einseitigen Botschaften des traditionellen Marketings in einen zweiseitigen Dialog umwandeln und so den Einsatz, die Bindung sowie die Treue der Verbraucher maximieren.

Dieser Wandel trägt direkt zum Markenerfolg bei. Die E-Commerce-Plattform Shopify hat über zahlreiche Fälle berichtet, in denen AR und virtuelles Einkaufen die Kundenbindung sowie den Umsatz gesteigert haben und ein weiterer Bericht hat ergeben, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Online-Käufer ein Produkt kaufen, doppelt so hoch ist, wenn sie es virtuell erleben.

Virtuelle Einkaufserlebnisse helfen auch Modemarken, ihre Nachhaltigkeit zu verbessern. Laut einer aktuellen Umfrage des IT-Unternehmens Capgemini, kaufen 64 % der Verbraucher bei nachhaltigen Marken, und 67 % würden aufgrund mangelnder Nachhaltigkeit den Händler wechseln.

Taiwanesische Technologie-Innovationen auf dem Display 
Mit Unterstützung der Industrial Development Administration, MOEA, sowie durch das Institut für Informationsindustrie wird PlayNitride seine hochmodernen Mikro-LED-Displays mit einstellbarer Transparenz im Ausstellungsraum präsentieren und wechselnde Lichtmuster zeigen, welche die Themen „Rebellion und Schutz" von JENN LEE widerspiegeln. So entsteht eine lebende Modeleinwand, auf der sich Kleidungsstücke und Accessoires visuell mit der Erfahrung des Trägers entwickeln.

MSI UK hat auch mit Portal:M zusammengearbeitet, um einen digitalen interaktiven Raum zu schaffen, der von MSI-Gaming-Notebooks angetrieben wird und zeigt, wie Technologie Mode sowie Kunst durch interaktive Erfahrungen nahtlos unterstützen kann.

Informationen zu Portal:M

Portal:M ist ein Fashion-Tech-Startup, das mit seiner Expertise in den Bereichen Produktion, KI und Technologie hyperrealistische digitale Inhalte sowie virtuelle Erlebnisse schafft, um die Art und Weise zu verändern, wie Verbraucher Marken erleben und Designer zusammenarbeiten.

Medienkontakt: diannechen@portalm.io  

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2763469/image.jpg



 

Cision View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/portalm-lfw-ss26-wie-digitale-inhalte-die-mode-verandern-302546637.html