Pressestimme: 'Lausitzer Rundschau' zu Medizinisches Cannabis
COTTBUS (dpa-AFX) - "Lausitzer Rundschau" zu Medizinisches Cannabis:
"Deutschland hat 2024 mehr als doppelt so viel Cannabis für medizinische Zwecke importiert als noch 2023 - also vor der Teil-Legalisierung. Dass die knapp 40 Tonnen zusätzlich nur durch neue Patienten zustande kommen, besteht keinen Plausibilitätstest. Kiffer nutzen die Apotheken. Der Drogenbeauftragte Hendrick Streeck (CDU) spricht mit Blick auf das Geschäftsmodell der Cannabis-Apotheken von 'Dealern in weißen Kitteln'. Das kann man so sehen. Nur: den Missbrauch sinnvoll zu verhindern, ist kompliziert. Auch dem sehr strengen Gesetz von Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) würde das schon aus EU-rechtlichen Gründen nicht gelingen, denn Ärzte aus Kroatien oder Griechenland wären nicht daran gebunden. Der einfachste Weg, den Missbrauch zu verhindern, wäre einer, der CDU und CSU nicht schmeckt: Gäbe man den Kiffern Fachgeschäfte, würden sie die Apotheken links liegen lassen."/yyzz/DP/stw