Im XETRA-Handel gewannen die PUMA SE-Papiere um 24.06.2022 16:22:00 Uhr 6,1 Prozent. In der Spitze gewann die PUMA SE-Aktie bis auf 67,94 EUR. Den Handelstag beging das Papier bei 64,64 EUR. Bisher wurden via XETRA 314.422 PUMA SE-Aktien gekauft oder verkauft.
Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 19.11.2021 bei 115,40 EUR. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die PUMA SE-Aktie somit 41,13 Prozent niedriger. Bei 57,94 EUR fiel das Papier am 25.05.2022 auf ein 52-Wochen-Tief. Mit dem aktuellen Kurs notiert die PUMA SE-Aktie 17,26 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die PUMA SE-Aktie bei 101,23 EUR.
Am 27.04.2022 lud PUMA SE zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 31.03.2022 endete. Im abgelaufenen Quartal wurde ein Ergebnis je Aktie von 0,81 EUR eingefahren. Im Vorjahresviertels waren 0,73 EUR je Aktie erzielt worden. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat PUMA SE in dem jüngst abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 23,46 Prozent verbucht. Den Umsatz bezifferte das Unternehmen auf 1.912,20 EUR im Vergleich zu 1.548,80 EUR im Vorjahresquartal.
Die Kennzahlen für Q2 2022 dürfte PUMA SE am 26.07.2022 präsentieren. Am 27.07.2023 wird PUMA SE schätzungsweise die Ergebnisse für Q2 2023 präsentieren.
In der PUMA SE-Bilanz dürfte laut Analysten 2023 3,46 EUR je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur PUMA SE-Aktie
adidas-, ASOS-Aktien & Co. steigen: Einzelhandelswerte trotzen zum Teil skeptischen Analysen
PUMA mischt weiter auf dem NFT-Markt mit
Was Analysten von der PUMA SE-Aktie erwarten
Ausgewählte Hebelprodukte auf PUMA SEMit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf PUMA SE
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Bildquellen: PUMA SE