31.01.2023 18:02

thyssenkrupp-Aktie tiefer: thyssen verteidigt Wiederaufnahme der Dividendenzahlung

Redetext für HV: thyssenkrupp-Aktie tiefer: thyssen verteidigt Wiederaufnahme der Dividendenzahlung | Nachricht | finanzen.net
Redetext für HV
Folgen
Nach der im Vorfeld der Hauptversammlung der thyssenkrupp AG geäußerten Kritik an der Wiederaufnahme einer Dividendenzahlung hat der Stahlkonzern diesen Schritt verteidigt.
Werbung
Nach vier ausschüttungsfreien Jahren in Folge gebe es Spielraum für eine Dividende, sagte Martina Merz laut Redetext für das Aktionärstreffen. Die Hauptversammlung findet am 3. Februar statt, die Rede wurde aber schon veröffentlicht.

thyssen schlägt für das abgelaufene Geschäftsjahr eine Ausschüttung in Höhe von 15 Cent je Aktie vor. Das reflektiere einerseits die deutlich gestärkte Bilanz, die verbesserte operative Leistungsfähigkeit der Gruppe, das deutlich positive Netto-Finanzguthaben sowie das Zutrauen in die Geschäfte. Die Sparkassen-Fondsgesellschaft Deka hatte zuvor kritisiert, die Ausschüttung werde aus der Substanz gezahlt.

Zu den thyssen-Finanzzielen sagte Merz, der Konzern habe im letzten Jahr nicht alles erreicht, was er sich vorgenommen hatte. Der Free Cashflow vor M&A war im zurückliegenden Geschäftsjahr zwar deutlich besser als im Jahr davor, aber immer noch negativ. "Wir setzen jetzt alles daran, dieses Ziel im laufenden Geschäftsjahr zu erreichen - auch wenn das Umfeld weiterhin nicht einfach ist", sagte die thyssen-Chefin. Den eingeschlagenen Weg der Transformation werde das Unternehmen fortsetzen. Der Umbau zu einer Unternehmensgruppe sei ein fortlaufender Prozess. In einem Umfeld, das sich erheblich verändere, müssten auch die Geschäfte ständig aktionsfähig bleiben. "Und das geht am besten, wenn sie selbständig und flexibel agieren können", sagte Merz.

Im XETRA-Handel ging es für die thyssenkrupp-Aktie letztlich um 0,69 Prozent auf 7,18 Euro nach unten.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf thyssenkrupp AG
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf thyssenkrupp AG
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: thyssenkrupp AG, Quinta / Shutterstock.com

Nachrichten zu thyssenkrupp AG

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu thyssenkrupp AG

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
16.02.2023thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
15.02.2023thyssenkrupp HaltenDZ BANK
15.02.2023thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
15.02.2023thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
15.02.2023thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
14.02.2023thyssenkrupp BuyBaader Bank
01.02.2023thyssenkrupp BuyBaader Bank
17.11.2022thyssenkrupp BuyBaader Bank
08.11.2022thyssenkrupp BuyBaader Bank
17.10.2022thyssenkrupp BuyJefferies & Company Inc.
15.02.2023thyssenkrupp HaltenDZ BANK
15.02.2023thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
15.02.2023thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
20.01.2023thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
28.11.2022thyssenkrupp HaltenDZ BANK
16.02.2023thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
15.02.2023thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
14.02.2023thyssenkrupp UnderweightJP Morgan Chase & Co.
19.01.2023thyssenkrupp UnderweightJP Morgan Chase & Co.
12.01.2023thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für thyssenkrupp AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Sorgen um Bankensektor: DAX rutscht unter 15.000 Punkte -- Deutsche Bank-Aktie abgestraft - Credit Default Swaps steigen kräftig -- CS und UBS Ziel von US-Ermittlungen -- Deutsche Wohnen, TUI im Fokus

S&P Global: Wachstum der deutschen Wirtschaft legt im März zu. Stifel passt Ziel für Volkswagen an. ABB plant weiteren Aktienrückkauf von bis zu 1 Milliarde USD.Vor Cannabis-Legalisierung in Deutschland: Cannabisunternehmen bereiten sich vor. TikTok-Chef stößt vor US-Kongress auf Ablehnung.

Umfrage

Sollte die EZB angesichts der drohenden Bankenkrise auf eine lockere Geldpolitik setzen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln