Kursverlauf

Roche Aktie News: SPI Aktie Roche tendiert am Donnerstagnachmittag fester

15.05.25 16:11 Uhr

Roche Aktie News: SPI Aktie Roche tendiert am Donnerstagnachmittag fester

Die Aktie von Roche zählt am Donnerstagnachmittag zu den Gewinnern des Tages. Zuletzt konnte die Aktie von Roche zulegen und verteuerte sich in der SIX SX-Sitzung um 0,7 Prozent auf 256,20 CHF.

Werte in diesem Artikel

Die Roche-Aktie konnte um 15:52 Uhr im SIX SX-Handel zulegen und verteuerte sich um 0,7 Prozent auf 256,20 CHF. Die Roche-Aktie baute ihre Kursgewinne zwischenzeitlich bis auf das bisherige Tageshoch bei 256,70 CHF aus. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 252,20 CHF. Bisher wurden via SIX SX 237.519 Roche-Aktien gekauft oder verkauft.

Der Anteilsschein kletterte am 12.03.2025 auf bis zu 313,80 CHF und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Gewinne von 22,48 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Am 16.05.2024 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 224,60 CHF nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die Roche-Aktie derzeit noch 12,33 Prozent Luft nach unten.

Für Roche-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 9,70 CHF. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 9,91 CHF ausgeschüttet werden. Das durchschnittliche Kursziel geben Analysten bei 279,75 CHF je Roche-Aktie an.

Am 24.07.2025 dürfte die Q2 2025-Bilanz von Roche veröffentlicht werden. Experten erwarten die Q2 2026-Kennzahlen am 23.07.2026.

Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem Roche-Gewinn in Höhe von 20,13 CHF je Aktie aus.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Roche-Aktie

Roche-Aktie in Rot: US-Investitionen kommen wegen Preissenkungen auf den Prüfstand

Roche-Aktie höher: Roche-Tochter Genentech baut Produktionsstätte für Medikamente in den USA

SMI-Wert Roche-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Roche von vor 10 Jahren verloren

Ausgewählte Hebelprodukte auf Roche

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Roche

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: SEBASTIEN BOZON/AFP/Getty Images

Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)

Wer­bung

Analysen zu Roche AG (Genussschein)

DatumRatingAnalyst
09.05.2025Roche BuyUBS AG
07.05.2025Roche UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.04.2025Roche UnderweightJP Morgan Chase & Co.
28.04.2025Roche SellDeutsche Bank AG
25.04.2025Roche BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
09.05.2025Roche BuyUBS AG
25.04.2025Roche BuyUBS AG
24.04.2025Roche KaufenDZ BANK
24.04.2025Roche BuyUBS AG
24.04.2025Roche OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
24.04.2025Roche HoldJefferies & Company Inc.
13.03.2025Roche HoldJefferies & Company Inc.
27.02.2025Roche HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.01.2025Roche NeutralUBS AG
30.01.2025Roche NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
07.05.2025Roche UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.04.2025Roche UnderweightJP Morgan Chase & Co.
28.04.2025Roche SellDeutsche Bank AG
25.04.2025Roche SellDeutsche Bank AG
24.04.2025Roche UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Roche AG (Genussschein) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen