Ryanair kehrt nach 16 Jahren an den Bodensee zurück
Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen. aeroTELEGRAPH Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.Neuland ist die Bodenseeregion für Ryanair nicht. Ab 2002 steuerte die Billigairline den Flughafen Friedrichshafen bereits einmal an. Acht Jahre lang verband sie ihn mit London und Urlaubszielen. Das brachte dem Airport zuletzt 80.000 Fluggäste jährlich. Doch 2010 zogen sich die Iren wieder zurück. Sie hatten Zuschüsse verlangt, die das Flughafenmanagement nicht zahlen wollte.Nun kehren sie zurück. Ryanair gab am Mittwoch (22. Oktober) bekannt, ab Sommer 2026 zwei Routen ab dem Bodensee Airport zu bedienen. Zwei Mal pro Woche fliegt die Fluglinie nach Alicante - eine Route, die sie schon bei ihrem letzten Gastspiel bedient hatte. Zudem verbindet Ryanair den Flughafen Friedrichshafen drei Mal pro Woche mit Palma.Ryanair mit obligatem Seitenhieb an deutsche RegierungAuf der Strecke nach Alicante ist Ryanair ohne Konkurrenz unterwegs. Nach Mallorca fliegt ab dem Flughafen Friedrichshafen auch Condor.Die gute Nachricht verbindet Ryanair mit dem Zeigefinger, dem obligaten Hinweis auf die hohen deutschen Standortkosten. Die Investitionen an deutschen Flughäfen könnten «weitaus größer sein, wäre da nicht das wiederholte Versäumnis der Bundesregierung, die hohen Zugangskosten im deutschen Luftverkehr zu senken», so die Fluggesellschaft. Dies bremse den Verkehr, den Tourismus, Arbeitsplätze sowie die wirtschaftliche Erholung Deutschlands nach Covid weiterhin aus.Flughafen Friedrichshafen folgt auf Lübeck und SaarbrückenKürzlich hatte sie bekannt gegeben, den Winterflugplan 2025 um über 800.000 Sitzplätze ab Deutschland zu reduzieren und 24 Strecken an neun deutschen Flughäfen (Berlin-Brandenburg, Bremen, Hahn, Hamburg, Karlsruhe/Baden-Baden, Köln/Bonn, Memmingen, Nürnberg und Weeze) zu streichen. Die Flughäfen Dortmund, Dresden und Leipzig werden weiterhin nicht angeflogen.Im Gegenzug baut Ryanair aber punktuell aus. So kehrte die Billigairline im Sommer nach Lübeck zurück. Auch Saarbrücken schließt sie kommenden Sommer wieder ans Netz an - mit drei saisonalen Strecken. Und nun eben auch am Flughafen Friedrichshafen. Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH
Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Quelle: aeroTELEGRAPH
Nachrichten zu Ryanair Holdings plc (Spons. ADRS)
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Analysen zu Ryanair Holdings plc (Spons. ADRS)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.05.2015 | Ryanair In-line | Imperial Capital | |
19.12.2014 | Ryanair Outperform | Imperial Capital | |
16.07.2012 | Ryanair neutral | HSBC | |
12.06.2008 | Ryanair kaufen (Update) | Nasd@q Inside | |
12.06.2008 | Ryanair kaufen Korrektur | aktiencheck.de |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.12.2014 | Ryanair Outperform | Imperial Capital | |
12.06.2008 | Ryanair kaufen (Update) | Nasd@q Inside | |
12.06.2008 | Ryanair kaufen Korrektur | aktiencheck.de | |
03.01.2007 | Update Ryanair Holdings plc (Spons. ADRS): Overwei | Prudential Securities | |
09.02.2006 | Update Ryanair Holdings plc (Spons. ADRS): Buy | Smith Barney Citigroup |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.05.2015 | Ryanair In-line | Imperial Capital | |
16.07.2012 | Ryanair neutral | HSBC |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Ryanair Holdings plc (Spons. ADRS) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen