Salzgitter: Zwischen Stahlkrise und Rüstungsfantasie
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Die Salzgitter-Aktie ist derzeit nichts für schwache Nerven, aber alles andere als uninteressant.
Werte in diesem Artikel
Für die Aktie der Salzgitter AG benötigen die Anleger in letzter Zeit Nerven aus Stahl. Allein innerhalb der letzten dreißig Tage ist der Kurs zunächst um fast 50 Prozent in die Höhe geschossen, um anschließend wieder fast auf das Ausgangsniveau zu fallen. In den letzten Tagen folgte wieder eine spürbare Erholung. Die starke Volatilität ist Ausdruck der gewaltigen Kräfte, denen die Salzgitter AG ausgesetzt ist.
Als einer der führenden Stahlhersteller Europas steht das Unternehmen wirtschaftlich nämlich stark unter Druck: Nachdem bereits in den letzten beiden Jahren sinkende Erlöse und Gewinne hingenommen werden mussten, hat sich der schwache Trend auch im bisherigen Jahresverlauf fortgesetzt. Der Umsatz sank um fast 10 Prozent auf 4,7 Mrd. Euro, das EBITDA hat sich auf 117 Mio. Euro halbiert und das Vorsteuerergebnis ist sogar mit -84 Mio. Euro ins Minus gerutscht. Zugleich musste Salzgitter die Jahresprognose revidieren. Statt eines Umsatzes von 9,5 bis 10,5 Mrd. Euro werden nun 9,0 bis 9,5 Mrd. Euro erwartet, auf dessen Basis ein Vorsteuerverlust von bis zu -100 Mio. Euro anfallen dürfte.
Ursächlich für die schwierige Lage sind neben einer verhaltenen Stahlkonjunktur in Europa vor allem sinkende Absatzpreise, hohe Energiekosten und Unsicherheiten durch internationale Handelspolitik – insbesondere mit Blick auf die USA. Dementsprechend sind auch die Analysten vorsichtig: Die Mehrheit stuft die Aktie derzeit neutral bis negativ ein.
Dennoch bieten sich mittelfristig vielversprechende Perspektiven. So sorgte zu Beginn des Monats die Zulassung des Sicherheitsstahls SECURE 500 durch die Bundeswehr für den anfangs genannten Kurssprung. Damit ist Salzgitter nämlich für Rüstungsanwendungen wie geschützte Fahrzeuge oder Panzersysteme offiziell qualifiziert. Dieser Schritt könnte den Zugang zu einem Marktsegment erleichtern – der vor dem Hintergrund steigender Verteidigungsausgaben in Europa noch auf Jahre starke Wachstumsraten verzeichnen dürfte.
Zudem bleibt die grüne Transformation ein struktureller Hoffnungsträger. Der Einstieg in CO2-arme Produktionsprozesse, der Aufbau einer Kreislaufwirtschaft für Stahlschrott und die Investitionen in Wasserstoffinfrastruktur positionieren Salzgitter als einen der technologischen Vorreiter in der europäischen Stahlindustrie.
Kurzfristig stehen jedoch weiterhin operative Herausforderungen im Vordergrund, auf die das Unternehmen mit einem Ergebnisverbesserungsprogramm (P28) sowie mit weiteren Restrukturierungsmaßnahmen reagiert. Für die Anleger bietet sich damit eine spannende Konstellation, mit hohen Chancen, aber auch mit signifikanten Risiken.
Nachrichten zu Salzgitter
Analysen zu Salzgitter
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.07.2025 | Salzgitter Hold | Jefferies & Company Inc. | |
17.07.2025 | Salzgitter Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.07.2025 | Salzgitter Hold | Deutsche Bank AG | |
09.07.2025 | Salzgitter Hold | Jefferies & Company Inc. | |
09.07.2025 | Salzgitter Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.05.2025 | Salzgitter Buy | Baader Bank | |
05.05.2025 | Salzgitter Buy | Baader Bank | |
14.04.2025 | Salzgitter Buy | Baader Bank | |
21.03.2025 | Salzgitter Buy | Baader Bank | |
05.03.2025 | Salzgitter Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.07.2025 | Salzgitter Hold | Jefferies & Company Inc. | |
10.07.2025 | Salzgitter Hold | Deutsche Bank AG | |
09.07.2025 | Salzgitter Hold | Jefferies & Company Inc. | |
09.07.2025 | Salzgitter Neutral | UBS AG | |
16.06.2025 | Salzgitter Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.07.2025 | Salzgitter Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.03.2025 | Salzgitter Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
21.03.2025 | Salzgitter Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
13.03.2025 | Salzgitter Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.2025 | Salzgitter Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Salzgitter nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen