ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Schwarze Zahlen

Thomas Cook erzielt erstmals seit Jahren einen Gewinn - Aktie steigt

25.11.15 12:59 Uhr

Thomas Cook erzielt erstmals seit Jahren einen Gewinn - Aktie steigt | finanzen.net

Europas zweitgrößter Reiseveranstalter Thomas Cook hat es trotz Preiskampf und Terror zurück in die Gewinnspur geschafft.

Werte in diesem Artikel
Aktien

7,40 EUR 0,04 EUR 0,57%

Im Geschäftsjahr 2014/15 schrieb der Konzern mit Marken wie Neckermann Reisen und der Fluglinie Condor unter dem Strich erstmals seit fünf Jahren schwarze Zahlen und machte dabei auch die Belastung durch das starke britische Pfund und den Terroranschlag in Tunesien wett. Für das laufende Geschäftsjahr 2015/16 stellte Konzernchef Peter Fankhauser am Mittwoch zudem die erste Dividende seit Jahren in Aussicht.

Wer­bung

An der Börse wurden die Nachrichten mit Erleichterung aufgenommen. Bis zur Mittagszeit legte die Thomas Cook-Aktie an der Londoner Börse um 10,12 Prozent auf 108,30 britische Pence zu. Das Papier befand sich allerdings nach dem Absturz des russischen Passagierjets in Ägypten Ende Oktober auf Talfahrt. Erst am Dienstag war es im Nachgang zu den Terroranschlägen in Paris auf den tiefsten Stand seit Anfang 2013 gefallen.

Trotz der beunruhigenden Entwicklungen für die Reisebranche sprach Thomas-Cook-Chef Fankhauser von einem guten Start ins neue Geschäftsjahr. Sowohl für die Wintersaison als auch für den kommenden Sommer seien die Buchungen vielversprechend - vor allem bei den Gästen aus Großbritannien und Nordeuropa.

Im Ende September abgelaufenen Geschäftsjahr verdiente Thomas Cook unter dem Strich 19 Millionen Pfund (27 Mio Euro), nachdem hier ein Jahr zuvor noch ein Verlust von 115 Millionen Pfund gestanden hatte. Der Umsatz wegen der starken britischen Währung sei zwar um neun Prozent auf 7,8 Milliarden Pfund zurück, der operative Gewinn (Ebit) vervierfachte sich hingegen dank gesunkener Sonderbelastungen auf 211 Millionen Pfund.
Wer­bung

Dabei profitierte der Rivale des weltgrößten Reisekonzerns TUI vor allem von einem starken Geschäft in Großbritannien. In Kontinentaleuropa inklusive dem wichtigen deutschen Markt musste Thomas Cook hingegen Federn lassen. Der Preiskampf unter den deutschen Veranstaltern ließ den um Sondereffekte bereinigten operativen Gewinn in Deutschland um ein Drittel einbrechen.

Nach dem vermutlichen Abschuss einer russischen Passagiermaschine über dem Sinai muss Thomas Cook derzeit um einen wichtigen Teil seines Geschäfts fürchten. Der Veranstalter hat Reisen aus Großbritannien nach Ägypten ausgesetzt und seine Gäste zurückgeholt. Auch nach Tunesien bringt das Unternehmen kaum noch Gäste. Zudem bleibe der Reisemarkt in Kontinentaleuropa umkämpft.

Dennoch zeigte sich das Management überzeugt, seine Ziele für 2016 zu erreichen. Bis zum Geschäftsjahr 2018 soll das Ebit nun um 100 bis 120 Millionen Pfund wachsen. Schon früher sollen die Aktionäre wieder direkt am Gewinn teilhaben. Für das Geschäftsjahr 2015/16 will Fankhauser Anfang 2017 seit langem wieder eine Dividende ausschütten. Sie soll sich fortan auf 20 bis 30 Prozent des Nettogewinns belaufen./stw/zb/fbr

LONDON (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Thomas Cook

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Thomas Cook

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Thomas Cook

Nachrichten zu Thomas Cook

Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv

Wer­bung

Analysen zu Thomas Cook

DatumRatingAnalyst
23.09.2019Thomas Cook Equal weightBarclays Capital
21.05.2015Thomas Cook overweightJP Morgan Chase & Co.
12.05.2015Thomas Cook OutperformCredit Suisse Group
01.04.2015Thomas Cook NeutralNomura
01.04.2015Thomas Cook overweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
21.05.2015Thomas Cook overweightJP Morgan Chase & Co.
12.05.2015Thomas Cook OutperformCredit Suisse Group
01.04.2015Thomas Cook overweightJP Morgan Chase & Co.
23.01.2015Thomas Cook overweightJP Morgan Chase & Co.
14.01.2015Thomas Cook overweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
23.09.2019Thomas Cook Equal weightBarclays Capital
01.04.2015Thomas Cook NeutralNomura
18.03.2015Thomas Cook Equal-WeightMorgan Stanley
11.03.2015Thomas Cook NeutralCitigroup Corp.
28.11.2014Thomas Cook HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
16.02.2015Thomas Cook SellGoldman Sachs Group Inc.
22.01.2015Thomas Cook UnderperformBNP PARIBAS
13.12.2013Thomas Cook verkaufenNomura
28.03.2013Thomas Cook Group verkaufenNomura
13.02.2013Thomas Cook Group verkaufenBNP PARIBAS

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Thomas Cook nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen