Snap Aktie News: Snap am Nachmittag mit Aufschlag

Zu den bestplatzierten Aktien des Tages zählt am Dienstagnachmittag der Anteilsschein von Snap. Zuletzt konnte die Aktie von Snap zulegen und verteuerte sich in der New York-Sitzung um 0,5 Prozent auf 7,72 USD.
Werte in diesem Artikel
Die Snap-Aktie konnte um 15:53 Uhr im New York-Handel zulegen und verteuerte sich um 0,5 Prozent auf 7,72 USD. Das bisherige Tageshoch markierte die Snap-Aktie bei 7,72 USD. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 7,70 USD. Im New York-Handel wechselten bis jetzt 414.766 Snap-Aktien den Besitzer.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (13,28 USD) erklomm das Papier am 11.01.2025. Das 52-Wochen-Hoch könnte die Snap-Aktie mit einem Kursplus von 72,13 Prozent wieder erreichen. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 6,91 USD ab. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die Snap-Aktie derzeit noch 10,43 Prozent Luft nach unten.
Snap-Aktionäre bezogen im Jahr 2024 über eine Dividende in Höhe von 0,000 USD. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 0,000 USD belaufen. Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 10,00 USD an.
Am 05.11.2025 lud Snap zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.09.2025 endete. Für das jüngste Jahresviertel wurde ein Verlust je Aktie in Höhe von -0,06 USD ausgewiesen. Ein Jahr zuvor hatte bei Snap ebenfalls ein Verlust pro Aktie von -0,09 USD in den Büchern gestanden. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 1,51 Mrd. USD – ein Plus von 9,78 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem Snap 1,37 Mrd. USD erwirtschaftet hatte.
Die Vorlage der Q4 2025-Finanzergebnisse wird für den 10.02.2026 terminiert.
Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem Snap-Verlust in Höhe von -0,331 USD je Aktie aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Snap-Aktie
Snap-Aktie tiefer: Snapchat passt sich an Social-Media-Verbot in Australien an
Meta-Aktie im Blick: Kausale Beweise für psychische Schäden vertuscht?
Musk, Bezos, Zuckerberg & Co.: So alt waren sie bei ihrer ersten Unternehmensgründung
Übrigens: Snap und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Snap
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Snap
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Bildquellen: Astrid Stawiarz/Getty Images
Nachrichten zu Snap Inc. (Snapchat)
Analysen zu Snap Inc. (Snapchat)
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 30.04.2025 | Snap Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 17.11.2021 | Snap Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 22.10.2020 | Snap buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 21.10.2020 | Snap buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 21.10.2020 | Snap Outperform | RBC Capital Markets |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 12.09.2018 | Snap Sell | BTIG Research | |
| 08.11.2017 | Snap Sell | UBS AG | |
| 16.03.2017 | Snap Sell | MoffettNathanson | |
| 03.03.2017 | Snap Reduce | Nomura | |
| 02.03.2017 | Snap Sell | Pivotal Research Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Snap Inc. (Snapchat) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
