Q-Cells erwartet ein weiteres düsteres Solarjahr
Das ums Überleben ringende Solarunternehmen Q-Cells rechnet angesichts neuer Förderkürzungen in Deutschland und eines andauernden Preisverfalls mit einem weiteren düsteren Jahr.
Werte in diesem Artikel
"Die Branche wird auch 2012 flächendeckend Verluste schreiben", sagte der Vorstandsvorsitzende des Konzern aus Bitterfeld-Wolfen (Sachsen-Anhalt), Nedim Cen, am Dienstag bei der Vorlage der Gesamtjahreszahlen. Q-Cells hatte das vergangene Jahr mit tiefroten Zahlen abgeschlossen und arbeitet derzeit mit Hochdruck an der Restrukturierung der Finanzen, um einer Insolvenz zu entgehen.
Wie schon Ende des vergangenen Jahres sei auch zu Beginn 2012 eine "hochexplosive Mischung" aus einem starken Zubau an Photovoltaikleistung - als Vorzieheffekt vor neuen Kürzungsschritten bei der Solarförderung - bei gleichzeitigem Preisverfall zu beobachten. Die zu erzielenden Preise lägen deutlich unter den Kosten, zu denen die Unternehmen produzierten. "Die Ergebnissituation ist branchenweit dramatisch", sagte Cen.
Der Preisentwicklung am Markt, die Hersteller hierzulande vor allem auf vermeintliche Dumpingangebote aus China zurückführen, will auch Q-Cells nicht länger tatenlos zusehen. Möglicherweise werde sich das Unternehmen zusammen mit anderen an einer Klage gegen das Geschäftsverhalten der Chinesen wenden, die zuletzt aufgrund eines besseren Zugangs zu Krediten von Seiten der Staatsbanken unter Preis anbieten konnten. Q-Cells spreche mit europäischen Wettbewerbern, eine abschließende Entscheidung sei aber noch nicht getroffen. "Wir werden sehr genau prüfen, ob wir uns beteiligen, denn auf Dauer ist irrationales Verhalten kein Mittel, um im Markt zu bestehen", sagte Cen.
In den USA hat das Handelsministerium bereits auf Initiative des Bonner Photovoltaikunternehmens Solarworld Strafzölle für subventionierte Produkte chinesischer Solarkonzerne verhängt. Eine zusätzliche Entscheidung der Behörde über Dumpingzölle steht noch aus. Solarworld-Chef Frank Asbeck will auch in Europa klagen und hofft parallel, dass die EU-Kommission von sich aus ein Verfahren anstößt.
BITTERFELD-WOLFEN (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Global PVQ
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Global PVQ
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Global PVQ News
Nachrichten zu Global PVQ
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:
Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen
Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen
vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden
Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören
Analysen zu Global PVQ
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.03.2012 | Q-Cells verkaufen | Independent Research GmbH | |
13.03.2012 | Q-Cells verkaufen | Independent Research GmbH | |
10.02.2012 | Q-Cells sell | WestLB AG | |
06.02.2012 | Q-Cells sell | WestLB AG | |
03.02.2012 | Q-Cells verkaufen | Independent Research GmbH |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.02.2011 | Q-Cells buy | WestLB AG | |
12.11.2010 | Q-Cells buy | WestLB AG | |
29.09.2010 | Q-Cells buy | WestLB AG | |
22.09.2010 | Q-Cells buy | WestLB AG | |
12.08.2010 | Q-Cells buy | WestLB AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.10.2011 | Q-Cells hold | Deutsche Bank AG | |
07.10.2011 | Q-Cells hold | Deutsche Bank AG | |
23.08.2011 | Q-Cells neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
11.08.2011 | Q-Cells hold | Deutsche Bank AG | |
11.08.2011 | Q-Cells hold | UniCredit Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.03.2012 | Q-Cells verkaufen | Independent Research GmbH | |
13.03.2012 | Q-Cells verkaufen | Independent Research GmbH | |
10.02.2012 | Q-Cells sell | WestLB AG | |
06.02.2012 | Q-Cells sell | WestLB AG | |
03.02.2012 | Q-Cells verkaufen | Independent Research GmbH |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Global PVQ nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen