18.01.2019 17:50

HelloFresh-Aktie gewinnt kräftig: HelloFresh legt 2018 stärker zu als erwartet

Starkes Wachstum: HelloFresh-Aktie gewinnt kräftig: HelloFresh legt 2018 stärker zu als erwartet | Nachricht | finanzen.net
Starkes Wachstum
Folgen
Der Kochboxen-Versender HelloFresh ist 2018 schneller gewachsen als zuletzt erwartet.
Werbung
Zudem sei der operative Verlust deutlich niedriger ausgefallen, als Experten erwartet hatten. Der Umsatz stieg bereinigt um Währungseffekte im vergangenen Jahr um zirka 41 Prozent auf knapp 1,28 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Freitag auf Basis erster Berechnungen in Berlin mitteilte. Damit wurde das in Aussicht gestellte Wachstum von 32 bis 27 Prozent überschritten.

Zudem sei der operative Verlust deutlich niedriger ausgefallen, als Experten im Durchschnitt erwartet hatten. Der um Sondereffekte bereinigte Verlust vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) habe sich auf 54 bis 58 Millionen Euro belaufen. In den Zahlen sind die 2018 gekauften amerikanischen Unternehmen Green Chef und Chef's Plate enthalten. Auf das Segment USA entfallen voraussichtlich 732 Millionen Euro bis 734 Millionen Euro Umsatz. Am 29. Januar will HelloFresh detailliertere Zahlen vorlegen.

Das Papier sprang mit letztlich plus 21,45 Prozent auf 8,78 Euro an die Spitze im SDAX. Dort war es mit Abstand der größte Gewinner an diesem Tag.

"Auf Jahresbasis ist das internationale Geschäft von HelloFresh inzwischen profitabel geworden", hob JPMorgan-Analyst Marcus Diebel mit Blick auf die vorgelegten vorläufigen Jahreszahlen positiv hervor. Er rechnet zwar mit weiter steigendem Wettbewerb, doch die Dynamik, mit der der deutsche Kochboxen-Versender wachse, zeige dessen starke Stellung in der Branche. Vor allem das vierte Quartal hatte den Markt positiv überrascht.

Und auch Christoph Bast vom Bankhaus Lampe lobte: "Anders als andere Unternehmen im Medien- und Internetsektor hat HelloFresh seine Ziele für das Gesamtjahr 2018 angehoben." Die sowohl umsatz- als auch ergebnisseitig besser als erwartet ausgefallenen Zahlen seien eine "deutlich positive Überraschung". Damit dürfte sich seines Erachtens die zuletzt negative Stimmung unter den Investoren über die Geschäftsentwicklung von Kochboxen-Lieferanten weiter aufhellen.

Bast verwies dabei auch auf eine kürzliche Kursrally der Anteile des schwer gebeutelten US-Unternehmens Blue Apron. Allein wegen der Aussagen über eine erwartete operative Verbesserung der Rentabilität im neuen Jahr waren die Papiere des Konkurrenten vor drei Tagen um 30 Prozent nach oben gesprungen.

Mit einem aktuellen Tagesgewinn 17,51 Prozent kann die HelloFresh-Aktie da zwar nicht ganz mithalten, allerdings war ihr Kurssturz seit dem Börsengang auch nicht ganz so extrem wie der von Blue Apron. Das US-Unternehmen war Mitte 2017 zu einem Ausgabepreis von 10 Dollar an die Börse gegangen, am selben Tag noch bis auf 11 Dollar gestiegen und dann stetig abgesackt. Ihr Tief erreichte die Aktie dann Ende des vergangenen Jahres bei 0,65 Dollar und konnte sich seither mit einer Kursverdoppelung wieder etwas erholen.

HelloFresh dagegen - im November 2017 mit einem Emissionspreis von 10,25 Euro je Anteil aufs Parkett gegangen - entwickelten sich zunächst stark. Im Sommer 2018 erreichten sie mit 15 Euro ein Rekordhoch. Danach jedoch begann ein schmerzhafter Abstieg bis unter 6 Euro im Dezember. Investoren waren berunruhigt wegen der deutlichen Verluste, die HelloFresh schrieb und der zugleich hohen Investitionen. Nun könnte die Talsohle durchschritten sein. Seit Jahresanfang hat der Börsenwert etwas mehr als ein Drittel zugelegt.

/zb/mis

BERLIN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf HelloFresh
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf HelloFresh
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: HelloFresh SE

Nachrichten zu HelloFresh

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu HelloFresh

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
12.05.2023HelloFresh HaltenDZ BANK
02.05.2023HelloFresh BuyJefferies & Company Inc.
28.04.2023HelloFresh OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.04.2023HelloFresh BuyDeutsche Bank AG
28.04.2023HelloFresh NeutralCredit Suisse Group
02.05.2023HelloFresh BuyJefferies & Company Inc.
28.04.2023HelloFresh OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.04.2023HelloFresh BuyDeutsche Bank AG
28.04.2023HelloFresh OverweightBarclays Capital
27.04.2023HelloFresh OverweightJP Morgan Chase & Co.
12.05.2023HelloFresh HaltenDZ BANK
28.04.2023HelloFresh NeutralCredit Suisse Group
06.04.2023HelloFresh Equal WeightBarclays Capital
27.03.2023HelloFresh NeutralCredit Suisse Group
08.03.2023HelloFresh NeutralCredit Suisse Group
28.04.2023HelloFresh UnderperformBernstein Research
27.04.2023HelloFresh UnderperformBernstein Research
24.03.2023HelloFresh UnderperformBernstein Research
24.03.2023HelloFresh UnderweightJP Morgan Chase & Co.
10.03.2023HelloFresh UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für HelloFresh nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Heute um 18 Uhr live: Wie Sie mit Anleihen von den hohen Zinsen profitieren

Zinspapiere erleben in der aktuellen Marktsituation eine Renaissance. Für Anleger bedeutet das den Aufbruch in eine neue Ära der Anlagestrategien. Wenn Sie mehr über die Regeln zur Auswahl von Anleihen erfahren wollen, sollten Sie dieses Online-Seminar nicht verpassen!

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

HelloFresh Peer Group News

Keine Nachrichten gefunden.

Heute im Fokus

Vorläufige Einigung im US-Schuldenstreit: Dow schwächer -- DAX klettert über 16.000 Punkte -- SFC Energy erhält Großauftrag -- Aroundtown, Uniper, Daimler Truck, NVIDIA im Fokus

TUI baut Urlaubsangebot für die Türkei deutlich aus. Geldstrafe gegen Juventus Turin wegen Vergehen bei Gehältern. Nestlé ernennt Anna Manz zur CFO. Unilever-CFO nimmt Ende Mai 2024 seinen Hut. Bank of America hebt Kursziel für Deutsche Post an. UniCredit denkt über Fusion von Geschäften in Österreich und Slowenien nach. Jefferies stuft Siltronic nach oben.

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln