STOXX Europe 600 Utilities - Ein überzeugender Chart
07.11.25 09:10 Uhr
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Werbung
Ein überzeugender Chart
In unserem Jahresausblick beleuchten wir regelmäßig spannende Sektoren abseits des „mainstreams“. In diesem Jahr gestaltete sich die Ausgangslage für die europäischen Versorger vielversprechend. Ehrlicherweise hat es ein wenig gedauert, aber jetzt zahlt sich dieser „defensive play“ lehrbuchmäßig aus. Mit einem Kursplus von über 7 % erlebte der Sektor einen sehr starken Oktober – im bisherigen Jahresvergleich summiert sich die Performance inzwischen auf fast 25 %. Per Saldo hat der STOXX® Europe 600 Utilities damit den höchsten Stand seit dem Jahr 2008 erreicht. Charttechnisch liegt zudem ein großes, aufsteigendes Dreieck vor, welches zuletzt lehrbuchmäßig zurückgetestet wurde. Rein rechnerisch hält dieses trendbestätigende Kursmuster ein Anschlusspotenzial bis rund 550 Punkte bereit. Perspektivisch könnte also das historische Allzeithoch bei 564 Punkten durchaus wieder auf die Agenda rücken. Um dieses Ziel nicht aus den Augen zu verlieren, gilt es, zukünftig die Marke von 450 Punkten nicht mehr zu unterschreiten. Von strategischer Bedeutung ist dagegen die Ausbruchszone bei 418/405 Punkten, welche so etwas wie eine „worst case“-Unterstützung darstellt.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
In unserem Jahresausblick beleuchten wir regelmäßig spannende Sektoren abseits des „mainstreams“. In diesem Jahr gestaltete sich die Ausgangslage für die europäischen Versorger vielversprechend. Ehrlicherweise hat es ein wenig gedauert, aber jetzt zahlt sich dieser „defensive play“ lehrbuchmäßig aus. Mit einem Kursplus von über 7 % erlebte der Sektor einen sehr starken Oktober – im bisherigen Jahresvergleich summiert sich die Performance inzwischen auf fast 25 %. Per Saldo hat der STOXX® Europe 600 Utilities damit den höchsten Stand seit dem Jahr 2008 erreicht. Charttechnisch liegt zudem ein großes, aufsteigendes Dreieck vor, welches zuletzt lehrbuchmäßig zurückgetestet wurde. Rein rechnerisch hält dieses trendbestätigende Kursmuster ein Anschlusspotenzial bis rund 550 Punkte bereit. Perspektivisch könnte also das historische Allzeithoch bei 564 Punkten durchaus wieder auf die Agenda rücken. Um dieses Ziel nicht aus den Augen zu verlieren, gilt es, zukünftig die Marke von 450 Punkten nicht mehr zu unterschreiten. Von strategischer Bedeutung ist dagegen die Ausbruchszone bei 418/405 Punkten, welche so etwas wie eine „worst case“-Unterstützung darstellt.
STOXX® Europe 600 Utilities (Monthly)
Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart STOXX® Europe 600 Utilities
Quelle: LSEG, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de