ZEW-Index gibt für September nach

Der Index der ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland ist im September zurückgegangen. Der Rückgang fiel jedoch nicht so schlimm aus, wie von Experten erwartet.
Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland sanken von 8,6 Punkten im Vormonat auf 6,9 Punkte im September. Analysten hatten zuvor einen stärkeren Rückgang bis auf 5,2 Punkte erwartet, dennoch ist der aktuelle Wert der tiefste seit Ende 2012.
Stärker als erwartet trübte sich jedoch die Beurteilung der aktuellen Lage ein. Hier fiel das entsprechende ZEW-Barometer von 44,3 Punkten auf nur noch 25,4 Punkte. Hier war nur ein leichter Rückgang auf 40,0 Punkte erwartet worden.
Die Einschätzungen der Experten haben sich vor allem wegen der schwachen Konjunktur im Euroraum, internationaler Krisenherde und der Wirtschaftssanktionen gegen Russland den neunten Monat in Folge abgeschwächt.
Für die Eurozone haben sich die ZEW-Konjunkturerwartungen von 23,7 Punkten auf 14,2 Punkte eingetrübt. Die ZEW-Konjunkturlage für September liegt bei -43,8 Punkten nach -33,8 Punkten im Vormonat.
Weitere News
Bildquellen: ZEW, Rostislav Ageev / Shutterstock.com