Trader 2025 Spielbericht Tag 2: Tabula rasa in der Führungsriege

03.09.25 13:35 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


Trader 2025 Spielbericht Tag 2: Tabula rasa in der Führungsriege | finanzen.net

Der zweite Spieltag beim Trader 2025 brachte einen kompletten Wechsel in der Führungsriege mit sich. Keiner der noch gestern Führenden ist heute noch in der Rangliste zu finden. Entscheidend für den Vorstoß auf einen der obersten Plätze war die richtige Positionierung beim deutschen Leitindex DAX.

Die Top-Trader setzten auf einen Rückgang des Börsenbarometers und wurden hierbei reichlich belohnt. Für den DAX ging es am Berichtstag um satte 2,29 Prozent gen Süden. Hier nutzten die Trader den Vorteil von Optionsscheinen gewinnbringend aus. Mit diesen Produkten können sie auch auf fallende Notierungen im Basiswert setzen. Ausnahmslos alle Spieler unter den Top-Ten spekulierten mit Put-Optionsscheinen auf sinkende DAX-Kurse. Derweil hatten die Teilnehmer mit Long-Positionen in Aktien und Indizes das Nachsehen, da es für sie aufgrund der erhöhten Risikoaversion der Marktteilnehmer zumindest gestern in die falsche Richtung lief und sie teilweise hohe Verluste hinnehmen mussten. Unter Trading-Gesichtspunkten einfacher zu prognostizieren als der extreme Kursrutsch im DAX war der prozyklische Ausbruch des Goldpreises über die alte Bestmarke vom April auf ein neues Allzeithoch bei 3.540 USD. Daher überrascht es nicht, dass die höchsten Umsätze bei den Hebelprodukten tatsächlich nicht beim DAX, sondern beim Gold zu beobachten waren. Dennoch profitierten die wenigen DAX-"Shorties" stärker als die Gold-Bullen vom Kursgeschehen am Berichtstag.

Nun hat sich aus "androlli", "Gewinner1968" und "supervogi" ein neues Führungtrio gebildet. Der Führende "androlli" profitierte zunächst von der gestrigen DAX-Schwäche. Bereits kurz nach dem Start des Börsenspiels am Montag erwarb er einen BEST Turbo-Optionsschein Put (FA97XQ) auf den DAX zu 1,02 Euro. Gestern nahm er dann die Gewinne von mehr als 500% mit zum Xetra Börsenschluss um 17:30 Uhr mit und erwarb einen weiteren Optionsschein. Diesmal wählte er einen Best Turbo-Optionsschein Call (FA9D7N) um auf einen Rebound im DAX zu setzen. Auch hier bewies er einen guten Riecher, mit der Position liegt er auch bereits über 100% im Plus. Sein aktueller Depotwert von 222.338 Euro kann sich definitiv sehen lassen. "Gewinner1968" und "supervogi" folgen ihm relativ dicht auf den Versen mit Depotständen von 213.804 Euro und 210.931 Euro.

Rang Trader Performance Depotwert
1androlli122,3380 %222.338,05 €
2Gewinner1968113,8039 %213.803,90 €
3supervogi110,9314 %210.931,40 €
4Amateur25110,6391 %210.639,10 €
5Gewinner1968108,4327 %208.432,70 €
6ylmos107,2954 %207.295,40 €
7Amateur25103,5019 %203.501,90 €
8Trader26103,3774 %203.377,43 €
9ylmos101,3668 %201.366,85 €
10Kratzber97,9922 %197.992,20 €

Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen zum Börsenspiel haben, freuen wir uns auf Ihr Feedback.

Nächster Termin: SG Active-Trading mit Thomas May, heute um 19 Uhr - Hier gelangen Sie zur Anmeldung

Bildquellen: Societe Generale