Trader 2025 Spielbericht Tag 21: Shutdown im Fokus
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Ein möglicher Shutdown der US-Regierung rückte zum Wochenstart stärker in den Fokus der Anleger. Gelingt es dem Kongress nicht, eine Einigung zum Haushalt für die kommenden zwölf Monate zu erzielen, droht zum 1. Oktober eine zeitweise Schließung der Behörden und anderen öffentlichen Einrichtungen.
Dass Demokraten und Republikaner bis kurz vor Schluss über das Haushaltsgesetz streiten kommt zwar regelmäßig vor. In aller Regel gelingt dann jedoch eine rechtzeitige Einigung. Dieses Mal rechnen viele Beobachter jedoch damit, dass es angesichts der extrem auseinander liegenden Positionen nicht zu einer rechtzeitigen Einigung kommen wird. Für die Anleger an den Aktienmärkten würde dies - blickt man in die Vergangenheit auf entsprechende Fälle - voraussichtlich nur zu kurzfristigen Irritationen führen. Mögliche Rücksetzer dürften schnell gekauft werden und kurze Zeit später notiert der S&P 500 in der Regel wieder höher als vor dem Start des Shutdown. Die Volkswirtschaft dürfte lediglich im Fall eines mehrwöchigen Shutdowns geringfügigen Schaden nehmen. Dieses Mal würde die Wall Street jedoch vorrangig befürchten, dass die sehr wichtige makroökonomische Orientierungshilfe in Gestalt der am Freitag anstehenden Arbeitsmarktdaten (Non-Farm-Payrolls) dem Shutdown zum Opfer fallen könnte, was die Unsicherheit über die für Oktober und eventuell Dezember erwarteten Leitzinssenkungen deutlich erhöhen würde. Und Unsicherheit mögen die Börsianer ja bekanntlich überhaupt nicht. Im Jahr 2016 hatte ein nur 16 Tage andauernder Shutdown zu einer Verzögerung der Veröffentlichung der Arbeitsmarktdaten von zwei Monaten geführt. Des einen Leid, des anderen Freud - der Goldpreis machte die Gold-Bullen in diesem unsicheren Umfeld weiter glücklich und erzielte ein neues Rekordhoch. Das Edelmetall dürfte im September den stärksten Monatsanstieg seit 14 Jahren verbuchen. Mit der aktuellen Rendite seit Jahresanfang ist es zudem auf dem Weg zur besten Jahresperformance seit dem Jahr 1979. Der S&P 500 konnte am Berichtstag lediglich 0,26% vorrücken und formte nach einem impulslosen Handel eine Doji-Tageskerze, die mit ihrem nicht vorhandenen Körper und ausgeprägten Schatten zu beiden Seiten Unsicherheit der Marktteilnehmer widerspiegelt.
Der gestrige Börsentag hat die komplette Führungsriege im Börsenspiel Trader 2025 durcheinandergewirbelt. Der Hauptprofiteuer des Ganzen war "Maik", welcher bereits vor zwei Wochen Höhenluft schnupperte. Sein Depotwert sprang um fast 100.000 Euro zum Vortag nach oben. Der Grund für diese starke Performance ist, wie schon so oft in den letzten paar Wochen, ein neues Allzeithoch im Gold. Bereits am 11. September erwarb "Maik" mit der WKN FA976R einen BEST Turbo-Optionsschein zu einem Kurs von 0,96 Euro. Seit dem Investment hat er sein Depot nicht mehr angefasst und profitiert nun von fast 2000% in dem besagten Produkt. "Zinseszinszampano" konnte sich auf den zweiten Rang verbessern. Sein Depot freute sich über einen erneuten Sprung der ASML-Aktie. Sein Faktor Optionsschein Call 14 rentiert aktuell mit 2500% seit seinem Einstieg am 2.9.2025. "TeeGarten", welcher gestern noch auf der Führungsposition lag, ist nunmehr auf Rang vier hinter "Gator999" zurückgefallen. Er hatte nicht das Glück des Tüchtigen und verlor knapp 7.000 Euro an Depotvolumen.
Rangliste Veranstalter | Trader | Performance | Depotwert |
---|---|---|---|
1 | Maik | 485% | 584.519,40 € |
2 | Zinseszinszampano | 446% | 546.385,39 € |
3 | Gator999 | 441% | 541.048,30 € |
4 | TeeGarten | 428% | 528.593,02 € |
5 | Taschiktrader | 398% | 497.927,90 € |
6 | ParkplatzsucheLeichterMitCorsa | 396% | 495.827,76 € |
7 | Desperado | 370% | 469.522,60 € |
8 | Stefax | 364% | 463.742,72 € |
9 | Mr.Gee | 363% | 463.044,20 € |
10 | triniharry | 358% | 458.430,10 € |
Wochenrangliste | Trader | Performance | Depotwert |
---|---|---|---|
1 | Richy73 | 187% | 2.037,78 € |
2 | erde | 94% | 46.730,81 € |
3 | DaViLi | 82% | 76.846,40 € |
4 | Eberswalde70 | 77% | 80.657,17 € |
5 | dermitderaktietanzt | 71% | 226.037,18 € |
6 | LE0PARDEN_Barbie | 69% | 231.996,10 € |
7 | OhioFarn | 69% | 289.962,88 € |
8 | adl75 | 67% | 14.910,95 € |
9 | LDC | 66% | 208.020,90 € |
10 | doku | 65% | 63.451,26 € |
Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen zum Börsenspiel haben, freuen wir uns auf Ihr Feedback.
Nächster Termin: SG Active Trading mit Achim Matzke, morgen um 19:00 Uhr - Hier gelangen Sie zur Anmeldung
Bildquellen: Societe Generale