Trading-Idee

Tipp des Tages: Inline-Optionsschein auf Deutsche Bank

25.06.14 09:22 Uhr

Für Investoren ist die jüngste Kapitalerhöhung wohl ein Zeichen der Schwäche. Deshalb verzeichnete die Aktie der Deutschen Bank heftige Kursverluste.

Werte in diesem Artikel
Aktien

24,71 EUR 0,48 EUR 1,96%

Indizes

23.566,5 PKT 67,2 PKT 0,29%

Seit dem Kurshoch im Januar büßte der Titel knapp ein Drittel seines Werts ein. So kann sich die Stimmung ändern. Noch vor einem Jahr bejubelte die Börse die Kapitalerhöhung, die dem Finanzinstitut 2,96 Milliarden frisches Geld bescherte.

Wer­bung

Üblicherweise normalisieren sich Aktienkurse, wenn die Kapital­maßnahme abgeschlossen ist. Heute sollen die neuen Deutsche-Bank-Aktien erstmals an der Börse ­notieren. Vorausgesetzt, die Märkte bleiben von äußeren Krisen verschont, stehen die Chancen gut, dass der Aktienkurs der Deutschen Bank anspringt und sich von den jüngsten Abschlägen deutlich erholt.

Spekulative Anleger können die Ausgangslage für eine - zugegeben wagemutige -Spekulation nutzen. Inline-­Optionsscheine, die eigentlich für Seitwärtsbewegungen konstruiert sind, lassen sich auch für eine Richtung nutzen. Wählt man die Kursschwellen geschickt aus, spielen sie bei ­einer erwarteten Aufwärts­bewegung lukrative Gewinne ein. Für eine kurzfristige Spekulation auf eine Erholung der Deutschen-Bank-Aktie ist der Inliner mit einer unteren Kursschwelle bei 25,75 Euro geeignet. Da die Wahrscheinlichkeit für ein Knock-out-Szenario auf dem Niveau hoch ist, ist der Schein entsprechend günstig. Der Wert legt dafür aber schnell zu, wenn der Ak­tienkurs anzieht. Erreicht der Kurs der Deutschen Bank Notierungen über 30 Euro, sollte der Inliner auf fünf Euro steigen. Das wäre auch ­unser Ziel, bei dem Anleger sofort Kasse machen sollten.

Inline-Optionsscheine haben eine fixe obere und ­untere Knock-out-Schwelle. Werden beide während der Laufzeit nie berührt, erhalten Anleger den maximalen Rückzahlungsbetrag.
Andernfalls verfällt der Op­tionsschein wertlos. Während der Laufzeit können die Schwankungen der Hebelprodukte sehr stark sein.

Wer­bung

Im Niemandsland
Entspannt schaut anders aus. Seit drei Jahren läuft der Kurs in einem Zickzack. Die jüngsten Kursabschläge brachten den Aktienkurs in Regionen, die zuletzt in den Jahren 2011 und 2012 erreicht wurden. Später konnte sich der Kurs wieder oberhalb von 30 Euro etablieren.

Emittent Société Générale
ISIN DE 000 SG4 8GF 9
Letzter Börsenhandel 18.03.2015
Untere K.- o.-Schwelle 25,75 €
Obere K.- o.-Schwelle 41,01 €
Maximale Rückzahlung 10,00 €

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Bank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Bank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
01.05.2025Deutsche Bank BuyUBS AG
30.04.2025Deutsche Bank OverweightBarclays Capital
30.04.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
29.04.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.04.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
01.05.2025Deutsche Bank BuyUBS AG
30.04.2025Deutsche Bank OverweightBarclays Capital
30.04.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
29.04.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.04.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
12.08.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
29.04.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
25.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
23.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen