Uber Aktie News: Uber mit grünen Vorzeichen

Zu den erfolgreicheren Aktien des Tages zählt der Anteilsschein von Uber. Die Aktionäre schickten das Papier von Uber nach oben. Im XETRA-Handel gewann die Aktie zuletzt 0,3 Prozent auf 32,46 EUR.
Werte in diesem Artikel
Die Uber-Aktie konnte zuletzt im XETRA-Handel zulegen und verteuerte sich um 0,3 Prozent auf 32,46 EUR. Die Uber-Aktie kletterte in der Spitze bis auf 32,73 EUR. Den XETRA-Handel startete das Papier bei 32,73 EUR. Zuletzt betrug der Umsatz im XETRA-Handel 550 Uber-Aktien.
Am 15.04.2021 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 51,18 EUR. Am 08.03.2022 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 26,00 EUR und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief.
Beim Kursziel liegen die Analysten-Schätzungen bei durchschnittlich 64,00 USD. Von Analysten wird erwartet, dass Uber im Jahr 2023 0,162 USD Gewinn je Aktie ausweisen wird.
Uber Technologies Inc. betreibt ein Mobilitätsnetzwerk, das Menschen über eine App mit On-Demand-Angeboten verbindet. Die App schafft für ihre Nutzer Zugang zu alternativen Beförderungsmöglichkeiten, zu Essenslieferdiensten sowie zu Fracht- und Kurierdiensten. Außerdem verbindet die App Kunden mit öffentlichen Verkehrsmitteln und anderen persönlichen Mobilitätslösungen wie E-Bikes oder E-Roller. Die Dienste von Uber sind in zahlreichen Ländern rund um die Welt verfügbar, vor allem in den Vereinigten Staaten, Kanada, Lateinamerika, Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Asien (ausgenommen China und Südostasien).
Die aktuellsten News zur Uber-Aktie
Uber und BP kooperieren für Lieferservice - Uber- und BP-Aktien uneinheitlich
Delivery Hero-Aktie: Konkurrenz bevorzugt
Uber will als Lieferdienst in Deutschland stark expandieren
Redaktion finanzen.net
Übrigens: Uber und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Uber
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Uber
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Bildquellen: Christopher Penler / Shutterstock.com
Nachrichten zu Uber
Analysen zu Uber
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.02.2023 | Uber Outperform | RBC Capital Markets | |
17.11.2021 | Uber Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.09.2021 | Uber Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.12.2020 | Uber overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.07.2020 | Uber Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.02.2023 | Uber Outperform | RBC Capital Markets | |
17.11.2021 | Uber Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.09.2021 | Uber Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.12.2020 | Uber overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.07.2020 | Uber Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.07.2019 | Uber Hold | HSBC |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Uber nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen