ÜBERBLICK am Morgen/Konjunktur, Zentralbanken, Politik
Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires
EU-Kommissar: US-Handelsabkommen "suboptimale" Lösung für Zollproblem
Eine Reihe von Abkommen mit wichtigen Handelspartnern unter der Führung der USA könnte aus Sicht von EU-Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis dazu beitragen, die erhöhte Unsicherheit in der Wirtschaft und auf den Finanzmärkten zu verringern, stellt aber eine "suboptimale" Lösung dar. Dombrovskis sagte, dass diese Abkommen zwangsläufig zu höheren Zöllen auf Waren und Dienstleistungen führen würden als vor der Rückkehr von Präsident Donald Trump ins Weiße Haus in diesem Jahr. Die einzelnen Abkommen seien ein "wirtschaftlich suboptimales Ergebnis, aber zumindest schaffen sie Klarheit", sagte Dombrovskis, EU-Kommissar für Wirtschaft und Produktivität.
EU-Industriekommissar skizziert Plan zur Stärkung des Binnenmarktes
Der Industriekommissar der Europäischen Union hat einen neuen Plan vorgestellt, der zum Ziel hat, Barrieren zwischen den Mitgliedsstaaten abzubauen und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu stärken, damit diese in Zeiten zunehmender wirtschaftlicher Spannungen mit den USA und China konkurrieren können. "Heutzutage internationalisieren sich die Unternehmen, bevor sie sich europäisieren", sagte Stéphane Sejourne, Vizepräsident der Europäischen Kommission und zuständig für Industriepolitik, vor Journalisten in Brüssel.
Kurzfristige Politik führt zu Haushaltsdefiziten
Ein häufiges Problem in den Industrieländern im Umgang mit steigenden Haushaltsdefiziten sei die Kurzfristigkeit der Politik, erklärt Michael Brown von Pepperstone. "Die Kurzfristigkeit der Politik und des Wahlkampfs schreckt jeden davon ab, die schwierigen und unangenehmen Entscheidungen zu treffen, die notwendig sind, um die Haushaltslage auf eine nachhaltigere Grundlage zu stellen", sagt der Senior Research Strategist. Wenn die Industrieländer problemlos Kredite aufnehmen könnten, würden sie auch weiterhin mit der gleichen Leichtigkeit Geld ausgeben.
+++ Konjunkturdaten +++
Frankreich/Geschäftsklima Mai 97 (Apr: 100)
Frankreich/Geschäftsklima Mai PROGNOSE: 99
Japan/Maschinenbauaufträge Kern März +13,0% (PROG: -1,6%) gg Vm
Japan/Maschinenbauaufträge Kern März +8,4% gg Vj
Singapur BIP 1Q rev. bereinigt -0,6% gg Vorquartal (vorläufig -0,8%)
Singapur BIP 1Q rev. +3,9% gg Vorjahr (vorläufig +3,8%)
Malaysia Verbraucherpreise Apr +1,4% (PROG: +1,4%) gg Vorjahr
Malaysia Verbraucherpreise Apr +0,1% gg Vormonat
DJG/DJN/apo
(END) Dow Jones Newswires
May 22, 2025 03:00 ET (07:00 GMT)