ÜBERBLICK am Morgen/Konjunktur, Zentralbanken, Politik

21.11.25 08:59 Uhr

Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires

Wer­bung

Japans Inflation und Exporte könnten Hoffnung auf Zinserhöhung schüren

Die Inflation in Japan hat sich im Oktober leicht erhöht. Auch die Exporte waren trotz US-Zöllen weiter hoch. Der stetige Preisanstieg und die robuste Nachfrage nach japanischen Gütern könnten ermutigende Zeichen für die Bank of Japan sein, die auf den richtigen Zeitpunkt für die Wiederaufnahme ihres Straffungszyklus' gewartet hat. Der Index der Kernverbraucherpreise, der volatile Preise für frische Lebensmittel ausklammert, stieg um 3,0 Prozent zum Vorjahr, wie aus Regierungsdaten hervorgeht. Im September war er um 2,9 Prozent gestiegen. Ökonomen hatten in einer Umfrage des Datendienstleisters Quick 3,0 Prozent erwartet.

Japans Regierung beschließt Konjunkturprogramm über 120 Mrd Euro

Das japanische Kabinett hat ein Konjunkturprogramm im Volumen von umgerechnet 120 Milliarden Euro beschlossen, um den privaten Haushalten bei der Bewältigung der steigenden Lebenshaltungskosten zu helfen und das Wirtschaftswachstum anzukurbeln. Die Regierung von Premierministerin Sanae Takaichi unterzeichnete am Freitag das Paket mit einem Gesamtvolumen von 21,3 Billionen Yen oder 117,4 Milliarden Euro.

Japans Preis- und Exportdaten sprechen für BoJ-Zinserhöhung

Japanische Daten, die einen soliden Inflationsdruck und zollresistente Exporte belegen, sprechen nach Meinung der Volkswirte von ING für eine Zinserhöhung. Die Exporte sind im Oktober trotz des handelspolitischen Gegenwinds stärker als erwartet ausgefallen, und die Inflation hat sich beschleunigt. Allerdings könnte der Druck der Regierung, die Geldpolitik locker zu halten, einen solchen Schritt bis ins nächste Jahr verzögern, schreibt Min Joo Kang.

Wer­bung

Lockerere Fiskalpolitik spricht für BoJ-Straffung

Großzügige Energiesubventionen im großen Nachtragshaushalt Japans könnten die Inflation Anfang nächsten Jahres unter 2 Prozent drücken, aber die lockerere Fiskalpolitik liefere Argumente für Zinserhöhungen, meint Capital Economics. Die Subventionen würden den Beitrag der Energie zur Gesamtinflation senken und sie damit unter das Ziel der Bank of Japan (BoJ) drücken, schreibt Marcel Thieliant. Er rechne jedoch damit, dass die BoJ darüber hinwegsehen und sich auf die inflationären Folgen der fiskalischen Expansion konzentrieren werde.

Chinas direkte Exporte in die USA dürften Talsohle erreicht haben

Chinas direkte Exporte in die USA scheinen eine weitere vorläufige Talsohle erreicht zu haben, schreiben die Volkswirte der Citi in einer Research Note. Sowohl die Zahl der in die USA ablegenden Containerschiffe als auch die US-Importrechnungen für Seefrachtimporte aus China hätten sich in den vergangenen Wochen stabilisiert, merken sie an. Allerdings habe sich der gesamte Frachtumschlag abgeschwächt, da die hohe Vergleichsbasis zum Tragen gekommen sei, während sich das Exportvolumen im November bisher bei einem Wachstum im niedrigen einstelligen Bereich gehalten habe, so die Volkswirte.

+++ Konjunkturdaten +++

Frankreich/Geschäftsklima Nov 98 (Okt: 101)

Frankreich/Geschäftsklima Nov PROGNOSE: 97

Wer­bung

GB/Einzelhandelsumsatz Okt -1,1% gg Vm; +0,2% gg Vj

GB/Einzelhandelsumsatz Okt PROG: -0,1% gg Vm; +1,6% gg Vj

GB/Einzelhandelsumsatz ex Kraftstoffe Okt -1,0% gg Vm; +1,2% gg Vj

GB/GfK-Verbrauchervertrauen Nov -19,0 (Okt: -17,0)

GB/GfK-Verbrauchervertrauen Nov PROGNOSE: -17,0

Japan/Exporte Okt +3,6% (PROGNOSE: +1,1%) gegenüber Vorjahr

Japan/Importe Okt +0,7% gegenüber Vorjahr

Japan/Handelsbilanz Okt Defizit 231,8 Mrd JPY (PROGNOSE: Defizit 309 Mrd JPY)

Japan/Exporte in die USA Okt -3,1% gg Vorjahr

Japan/Exporte nach China Okt +2,1% gg Vorjahr

Japan/Exporte nach Asien Okt +4,2% gg Vorjahr

Singapur BIP 3Q rev. bereinigt +2,4% gg Vorquartal (vorläufig +1,3%)

Singapur BIP 3Q rev. +4,2% gg Vorjahr (vorläufig +2,9%)

Malaysia Verbraucherpreise Okt +1,3% (PROG: +1,5%) gg Vorjahr

Malaysia Verbraucherpreise Okt -0,1% gg Vormonat

DJG/DJN/apo

(END) Dow Jones Newswires

November 21, 2025 03:00 ET (08:00 GMT)