Üppige Preisgelder ausgelobt

Tesla: Der erste, der einen Tesla hacken kann, bekommt einen Model 3

17.01.19 19:59 Uhr

Tesla: Der erste, der einen Tesla hacken kann, bekommt einen Model 3 | finanzen.net

Der Elektroautobauer Tesla hat in seinen Fahrzeugen viel Computertechnik verbaut. Im Rahmen eines Wettbewerbes bietet das Unternehmen nun Hackern, die das Computersystem der Tesla-Fahrzeuge knacken können, eine Belohnung.

Tesla nimmt im März als einziger Autobauer an der Sicherheitskonferenz CanSecWest teil. Im Rahmen des Cybersecurity-Treffens wird auch der Wettbewerb "Pwn2Own" durchgeführt - und Tesla lobt einen durchaus großzügigen Preis aus.

Wer­bung

Preisgelder und ein Model 3

Dem ersten Cybersecurity-Experten, der einen Fehler in den Tesla-Computersystemen findet, verspricht Elon Musk einen kostenlosen Model 3. Hinzu kommen üppige Geldprämien - abhängig davon, in welchem Bereich der Hack der Onboard-Systeme von Tesla erfolgreich ist. Insgesamt lobt Tesla 900.000 US-Dollar Preisgeld aus, das auf verschiedene Systemkategorien verteilt wird.

Hacker, die es schaffen, in den Autopiloten, den Antrieb oder die Alarmanlage einzudringen, bekommen eine Viertelmillion Dollar. 35.000 US-Dollar gibt es für jeden, der das Infotainment-System knacken kann. Satte 100.000 US-Dollar Preisgeld ist es Tesla wert, wenn ein Hacker die Türen des Fahrzeugs öffnen kann. Wer es schafft, die Wlan- oder Bluetooth-Funktionen zu hacken, dem winken 60.000 US-Dollar.

Bug Bounty-Programm hat Tradition

Bereits seit fünf Jahren nutzt Tesla das so genannte Bug Bounty-Programm, um Sicherheitslücken im eigenen Computersystem aufdecken zu lassen. Dabei sind die Preisgelder für erfolgreiche Fehlersuchen seitdem kontinuierlich gestiegen. "Wir entwickeln unsere Autos mit den höchsten Sicherheitsstandards in jeder Hinsicht, und unsere Zusammenarbeit mit der Sicherheitsforschungsgemeinschaft ist für uns von unschätzbarem Wert", zitiert die Nachrichtenagentur "Bloomberg" David Lau, den Vizepräsident für Fahrzeugsoftware von Tesla. Tesla habe seine Investitionen in Partnerschaften mit Sicherheitsforschern kontinuierlich erhöht, "um sicherzustellen, dass alle Tesla-Besitzer ständig von den klügsten Köpfen der Gemeinde profitieren", so der Tesla-Manager weiter.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Josh Edelson/AFP/Getty Images, George Rose/Getty Images

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
05.05.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
01.05.2025Tesla SellUBS AG
23.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.04.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
15.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
05.05.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
23.04.2025Tesla Equal WeightBarclays Capital
05.03.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
01.05.2025Tesla SellUBS AG
23.04.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Tesla SellUBS AG
04.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen