Einhell Germany: Meilenweit unter Buchwert

Die Pleite von Praktiker verhagelt dem Gerätehersteller Einhell Germany derzeit das Geschäft. Das verdeckt aber die starke Entwicklung in anderen Märkten.
von Georg Pröbstl, Euro am Sonntag
Kein Grund für eine Kursparty. Aktionäre von Einhell Germany hatten in diesem Jahr wirklich keinen Anlass zum Feiern. Während die wichtigen Indizes seit Jahresanfang im Plus liegen, bescherte die Aktie des Herstellers von Geräten für Heimwerker und Gärtner einen Verlust und zählt zu den schwächeren Werten im Prime Standard. Die Situation beim Konzern aus Landau an der Isar ist seit einiger Zeit schon fast wie verhext. Erst lastete die Konjunkturflaute in Europa auf dem Unternehmen, jetzt drückt die Pleite von Praktiker und Max Bahr auf die Bilanz. Wegen der Insolvenz der beiden Baumärkte fielen die Umsätze von Einhell in den ersten neun Monaten im deutschsprachigen Raum um 24,2 Prozent auf 131,2 Millionen Euro. Was auf den ersten Blick wie eine Katastrophe wirkt, verdeckt in Wirklichkeit jedoch die gute operative Entwicklung in anderen Regionen. So sprangen die Erlöse in Südamerika infolge Akquisition und neuer Töchter in den ersten drei Quartalen um 60,0 Prozent auf 76,5 Millionen Euro.
Und sogar das bisher konjunkturgeplagte Resteuropa ohne Deutschland, Österreich und Schweiz verbucht einen Zuwachs von 9,8 Prozent auf 105,4 Millionen Euro. Der Anteil der Geschäfte außerhalb der DACH-Region kletterte so auch von 47,4 Prozent auf 59,7 Prozent.
Kursverfall wegen Sondereffekt
Trotz der rasanten internationalen Expansion ist das 2014er-Ergebnis nicht mehr zu retten. Für das Gesamtjahr rechnet Einhell-Chef Andreas Kroiss mit einem Umsatzrückgang von 1,5 Prozent auf 410 Millionen Euro - im Neunmonatszeitraum lag das Minus bei 1,0 Prozent. Damit aber noch nicht genug. Infolge der Zukäufe in Südamerika hat Einhell nicht nur mit erhöhtem Personalaufwand zu kämpfen, sondern auch noch mit negativen buchhalterischen Effekten. Obendrein beschert die Gründung neuer Töchter in Südamerika hohe Anlaufkosten. Unter dem Strich fiel der Gewinn des Unternehmens in den neun Monaten so auch von 1,30 auf 1,10 Euro je Aktie.
Das lastet auf dem Aktienkurs. Allein in den vergangenen vier Wochen rutschte der um zehn Prozent nach unten. Nun aber ist er auf einem Niveau wie gemacht zum Einstieg. Denn beim Wegfall der negativen Kaufpreiseffekte und dem Turnaround der Töchter in Südamerika winken deutlich höhere Gewinne. Bereits 2015 könnte wieder ein 14er-KGV drin sein. Kriegt Einhell im nächsten Jahr die Kurve, sind ganz andere Kurse zu erwarten. Derzeit nämlich notiert die Aktie 40 Prozent unter Buchwert. Einerseits sind die Risiken deswegen ziemlich überschaubar, gleichzeitig besteht hohes Erholungspotenzial. Schon 2015 könnte der Titel zu den Top-Performern im Prime Standard zählen.
Einhell Germany AG
Profitabel und 40 Prozent Discount zum Buchwert - Einhell hat hohes Potenzial.
ISIN DE 000 565 493 3
Gewinn je Aktie 2014e 0,80 €
Gewinn je Aktie 2015e 1,90 €
KGV 2015e 14,2
Div./Rend. 2014e 0,50 €/1,9 %
EK*-Quote 57,1 %
EK* je Aktie/KBV 42,85 €/0,6
Kurs/Ziel/Stopp 27,0/40,0/17,80 €
*EK: Eigenkapital. Eigene Schätzungen können von den Schätzungen im Kursteil abweichen
Weitere News
Bildquellen: Tang Yan Song / Shutterstock.com
Nachrichten zu Einhell Germany AG
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:
Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen
Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen
vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden
Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören
Analysen zu Einhell Germany AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.08.2010 | Hans Einhell kaufen | Euro am Sonntag | |
26.08.2010 | Hans Einhell kaufen | SES Research/ Warburg Gruppe | |
07.07.2010 | Einhell Germany VZ gute Quartalszahlen erwartet | Prior Börse | |
21.06.2010 | Einhell Germany VZ kaufen | Euro am Sonntag | |
18.06.2010 | Einhell Germany VZ kaufen | SES Research/ Warburg Gruppe |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.08.2010 | Hans Einhell kaufen | Euro am Sonntag | |
26.08.2010 | Hans Einhell kaufen | SES Research/ Warburg Gruppe | |
07.07.2010 | Einhell Germany VZ gute Quartalszahlen erwartet | Prior Börse | |
21.06.2010 | Einhell Germany VZ kaufen | Euro am Sonntag | |
18.06.2010 | Einhell Germany VZ kaufen | SES Research/ Warburg Gruppe |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.01.2006 | Hans Einhell attraktiv bewertet | Performaxx | |
05.12.2005 | Hans Einhell Kursziel erhöht | Smallcap Investor | |
27.06.2005 | Einhell Stoppkurs nachziehen | ExtraChancen |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.05.2006 | Hans Einhell nach und nach verkaufen | Hot Stocks Europe | |
10.04.2006 | Hans Einhell Gewinne mitnehmen | ExtraChancen |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Einhell Germany AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen