Telefonica Deutschland-Aktie belastet von Uneinigkeit der Analysten

Die Uneinigkeit der Analysten bei der Bewertung von Telefonica Deutschland macht der Aktie des Telefonkonzerns zu schaffen.
Werte in diesem Artikel
Eine Woche vor der Bekanntgabe der Geschäftszahlen für das vergangene Jahr knickte das Papier zeitweise um über 2 Prozent ein. "Nach der ansehnlichen Kursrally stößt Telefonica Deutschland nur noch auf stark unterschiedliche Analystenbewertungen", sagte Händler Andreas Lipkow vom Investmenthaus Kliegel & Hafner. "Das animiert zu Gewinnmitnahmen."
Vom Tief im Oktober konnte das Papier bis Januar in der Spitze 43 Prozent zulegen. Zuletzt ging aber die Dynamik verloren. Am Dienstag verbilligten sich die Papiere um 2,07 Prozent auf 4,643 Euro. Der TecDAX als Index der Technologiewerte stand indes nur 0,22 Prozent tiefer.
ANDERE TELEKOMFIRMEN BELASTEN
Andere Händler sahen eine Abstufung von Mainfirst als Auslöser für den jetzigen Verkaufsdruck. Hinzu kamen leicht negative Vorgaben anderer Telekomwerte: Orange-Papiere standen nach Zahlen des französischen Konzerns mit einem Abschlag von fast 2 Prozent am Ende des Eurostoxx 50 und auch die T-Aktie (Deutsche Telekom) der Deutschen Telekom verlor an Höhe.
Analyst Nahum Sanchez vom Frankfurter Bank Vermögensverwalter MainFirst verweist auf die gute Kursentwicklung bei Telefonica Deutschland und rät Anlegern, die Gewinne zu versilbern. Die Bewertung werde nun teuer.
Zudem drohe ein sogenannter Aktienüberhang durch den von KPN gehaltenen großen Anteil. Eine Sperrfrist (Lock-Up) zum Verkauf des Pakets laufe Anfang April aus. Angesichts der hohen Verschuldung der niederländischen Telekomgesellschaft sei ein Verkauf der Papiere im Wert von 3 Milliarden Euro denkbar. Sanchez stufte den TecDax-Wert Telefonica Deutschland deshalb auf "Underperform" ab. Sein Kursziel lautet 4,27 Euro.
POSITIVE STIMMEN VERHALLEN
Positive Analystenstimmen konnten das Abrutschen der Aktie nicht verhindern. Die australische Investmentbank Macquarie nahm Telefonica Deutschland mit "Outperform" und einem Kursziel von 5,20 Euro in die Bewertung auf. Die Fusion mit E-Plus komme allen in Deutschland aktiven Mobilfunk-Konzernen zugute, schrieb Analyst Guy Peddy in einer Studie. Zudem sei die Dividendenrendite von Telefonica Deutschland attraktiv.
Commerzbank-Analystin Heike Pauls bleibt in einem Ausblick auf die Zahlen bei ihrer positiven Einschätzung "Add" mit einem Kursziel von 5,60 Euro. Sie rechnet mit einer moderaten Verbesserung im Kerngeschäft, auch wenn die Ergebnisse durch Einmaleffekte eingetrübt werden dürften. Telefonica Deutschland legt die vorläufigen Geschäftszahlen 2014 am 24. Februar vor./fat/das/jha/
FRANKFURT (dpa-AFX)Ausgewählte Hebelprodukte auf Telefonica Deutschland
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Telefonica Deutschland
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Telefonica Deutschland News
Bildquellen: Gil C / Shutterstock.com, Bocman1973 / Shutterstock.com
Nachrichten zu Telefonica Deutschland AG (O2)
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Analysen zu Telefonica Deutschland AG (O2)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.02.2024 | Telefonica Deutschland Sell | Warburg Research | |
06.12.2023 | Telefonica Deutschland Sell | Warburg Research | |
05.12.2023 | Telefonica Deutschland Halten | DZ BANK | |
01.12.2023 | Telefonica Deutschland Hold | Deutsche Bank AG | |
28.11.2023 | Telefonica Deutschland Hold | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.11.2023 | Telefonica Deutschland Buy | Warburg Research | |
07.11.2023 | Telefonica Deutschland Buy | Warburg Research | |
06.11.2023 | Telefonica Deutschland Buy | Warburg Research | |
03.08.2023 | Telefonica Deutschland Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.07.2023 | Telefonica Deutschland Overweight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.12.2023 | Telefonica Deutschland Halten | DZ BANK | |
01.12.2023 | Telefonica Deutschland Hold | Deutsche Bank AG | |
28.11.2023 | Telefonica Deutschland Hold | Deutsche Bank AG | |
15.11.2023 | Telefonica Deutschland Equal Weight | Barclays Capital | |
09.11.2023 | Telefonica Deutschland Hold | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.02.2024 | Telefonica Deutschland Sell | Warburg Research | |
06.12.2023 | Telefonica Deutschland Sell | Warburg Research | |
07.11.2023 | Telefonica Deutschland Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
19.09.2023 | Telefonica Deutschland Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
02.08.2023 | Telefonica Deutschland Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Telefonica Deutschland AG (O2) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen