KPN erwägt Verkauf von Anteilen an Telefonica Deutschland

Der niederländische Telekomkonzern KPN will einen Verkauf von Anteilen am deutschen Mobilfunker Telefonica Deutschland nicht ausschließen.
Werte in diesem Artikel
Über das Aktienpaket in Höhe von 20,5 Prozent an dem O2-Netzbetreiber sei noch keine Entscheidung getroffen worden, sagte KPN-Chef Eelco Blok am Mittwoch nach Börsenschluss auf einer Branchenkonferenz in Barcelona. KPN hatte den Düsseldorfer Netzbetreiber E-Plus mit Wirkung zum 1. Oktober für 5 Milliarden Euro in bar und die 20,5-prozentige Beteiligung an Telefonica Deutschland verkauft. Für die Niederländer gilt seit dem Abschluss der Fusion eine Haltefrist von sechs Monaten.
Bisher hieß es bei KPN, neben dem Wert des Deals von rund 8,55 Milliarden Euro werde der Konzern auch von den angestrebten Synergien des Zusammenschlusses profitieren. Telefonica Deutschland plant durch eine reduzierte Verwaltung und die Zusammenlegung der beiden Netze rund 5 Milliarden Euro an Kosten einzusparen. Ein Verkauf des gesamten Anteils von einem Fünftel würde den Streubesitz der Aktien von Telefonica Deutschland von derzeit gut 17 Prozent schlagartig mehr als verdoppeln. Größter Anteilseigner ist der spanische Mutterkonzern Telefonica mit gut 62 Prozent.
BARCELONA (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf KPN
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf KPN
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere KPN News
Bildquellen: Bocman1973 / Shutterstock.com
Nachrichten zu Telefonica S.A.
Analysen zu Telefonica S.A.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.02.2025 | Telefonica Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.06.2024 | Telefonica Sell | Deutsche Bank AG | |
13.06.2024 | Telefonica Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
21.11.2023 | Telefonica Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
23.10.2023 | Telefonica Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.02.2025 | Telefonica Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.11.2023 | Telefonica Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
11.05.2023 | Telefonica Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
14.12.2022 | Telefonica Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
25.07.2022 | Telefonica Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.06.2024 | Telefonica Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
18.10.2023 | Telefonica Equal Weight | Barclays Capital | |
03.08.2023 | Telefonica Equal Weight | Barclays Capital | |
28.07.2023 | Telefonica Equal Weight | Barclays Capital | |
05.06.2023 | Telefonica Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.06.2024 | Telefonica Sell | Deutsche Bank AG | |
23.10.2023 | Telefonica Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.11.2022 | Telefonica Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.09.2022 | Telefonica Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.07.2022 | Telefonica Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Telefonica S.A. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen