USD als sicherer Hafen

26.06.23 11:45 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


Das Währungspaar EURUSD verlor in der vergangenen Woche 45 Basispunkte, da der Markt den USD bevorzugte, der durch den boomenden Immobilienmarkt und die restriktive Haltung der US-Notenbank gestützt wurde. Die vorläufigen Einkaufsmanagerindizes für das produzierende Gewerbe und den Dienstleistungssektor in der Eurozone sind im Vergleich zum Vormonat gesunken, was auf eine Verschlechterung der Wirtschaftslage im Angesicht einer Rezession hindeutet und den EUR stützt.

In dieser Woche werden Inflationsdaten aus den USA und der Eurozone veröffentlicht, die sich wahrscheinlich auf den EURUSD auswirken werden. Es wird erwartet, dass sich die Inflation in beiden Regionen abschwächt, da die hohen Zinssätze weiterhin ihre Wirkung zeigen.

Technische Analyse

Das Währungspaar EURUSD geriet in der Vorwoche unter Abwärtsdruck, nachdem es den Widerstand bei 1,10122 durchbrochen hatte. Der Markt könnte die Unterstützung bei 1,07330 erreichen, wenn man bedenkt, dass das Paar bereits 50 % des Weges auf Basis des Fibonacci-Retracements zurückgelegt hat.

Ein volumenstarker Durchbruch unter 1,08726 könnte darauf hindeuten, dass der Enthusiasmus nachlässt. Die Marke von 1,07330 könnte erreicht werden, wenn die Bären Gas geben. Sollte sich die Marke von 1,08726 hingegen als dynamische Unterstützung erweisen, könnte die Marke von 1,10122 das nächste Ziel sein, da die Wirtschaftsdaten den Euro stützen.

Zusammenfassung

Die Marke von 1,08726 wird wahrscheinlich eine entscheidende Rolle spielen, wenn es darum geht, die Richtung des Marktes anzuzeigen. Ein Durchbruch unter diese Marke könnte das Paar weiterem Abwärtsdruck aussetzen. Sollten die EUR-Bullen aus ihrem Versteck kommen, könnte angesichts der aggressiven Haltung der Europäischen Zentralbank sogar die Marke von 1,10122 erreicht werden.

Quellen: Reuters, TradingView



Dieses Material (unabhängig davon, ob es Meinungen enthält oder nicht) dient ausschließlich Informationszwecken und berücksichtigt nicht die persönlichen Umstände oder Anlageziele einer Person. Nichts in diesem Material stellt eine Finanz-, Anlage- oder sonstige Beratung dar oder sollte als solche angesehen werden.

CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Der Wert der Investitionen kann sowohl steigen als auch sinken.