Vergleich der Mode- und E-Commerce-Branche: Zalando bleibt zurück

27.08.25 18:09 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich



Mehr lesen!
Die Zalando-Aktie weist in diesem Jahr die zweitschwächste Performance im DAX auf, mit einem Kursverlust von 23 Prozent. Gegenüber dem Rekordhoch beträgt der Rückgang sogar 77 Prozent. Die jüngste Erholung ist lediglich eine Aufwärtskorrektur im übergeordneten Abwärtstrend. Zwar hat Zalando mit der Integration von About You seine Prognose angehoben, doch das Unternehmen kämpft weiterhin mit schwacher Konsumnachfrage, hohen Lagerbeständen und zunehmendem Preisdruck. In dieser Analyse wird beleuchtet, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit die Zalando-Aktie in einen nachhaltigen Aufwärtstrend zurückkehrt.



Mehr erfahren


eToro ist eine Multi-Asset-Investmentplattform. Der Wert Ihrer Anlagen kann sowohl steigen, als auch fallen. Kapitalanlagen bergen Risiken ausgesetzt.

CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Hebel  schnell Geld zu verlieren. 61 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Information ist weder eine Anlageberatung noch eine Anlagestrategie- oder Anlageempfehlung, sondern Werbung.

Über eToro
eToro ist eine weltweit führende Trading- und Investmentplattform. Gegründet 2007, mit dem Ziel die globalen Märkte für jeden zugänglich zu machen. Mit innovativen Investment-Tools und einer Trading-Community von über 40 Millionen Benutzern ermöglicht eToro ein neues Trading- und Investmenterlebnis. Neben Aktien bietet eToro auch ETFs, Devisen, Rohstoffe, Indizes und vieles mehr an.