Deutsche Autobauer wachsen, nur VW verkauft weniger Autos

Die deutschen Autobauer haben ein gutes Jahr hinter sich - Opel, Daimler und wohl auch BMW haben 2015 mehr Autos verkauft als 2014.
Werte in diesem Artikel
BERLIN (dpa-AFX) - Die große Ausnahme heißt Volkswagen (Volkswagen vz). Der Autoriese muss 2015 im Jahr des Abgas-Skandals einen Rückgang bei den Autoverkäufen verkraften. Die Verkäufe von Europas größtem Autobauer sanken um 2 Prozent auf 9,93 Millionen Fahrzeuge, wie VW (Volkswagen vz) am Freitag mitteilte.
Allein im Monat Dezember musste der Konzern noch einmal ein Absatzminus von 5,2 Prozent hinnehmen. Die Nobeltochter Audi, die erneut wachsen konnte, schaffte es nicht, die Delle auszugleichen. Die geht vor allem auf das Konto der Kernmarke VW. Damit fallen die Verkaufszahlen wieder unter die Marke von 10 Millionen. Gleichzeitig schrammte der Konzern an seinem Ziel vorbei, 2015 so viele Autos zu verkaufen wie im Jahr zuvor, als die VW-Marken zusammen noch knapp 10,14 Millionen Fahrzeuge losschlagen konnten.
DAIMLER ÜBERHOLT AUDI
Die Nobel-Tochter Audi steigerte den Verkauf im vergangenen Jahr um 3,6 Prozent auf 1,80 Millionen Autos. Vor allem der Modellwechsel beim meistverkauften Audi A4 und die lahme Nachfrage in China machten dem Unternehmen aber zu schaffen. Audi-Vorstandschef Rupert Stadler sagte: "2015 hat gezeigt, dass Audi wetterfest aufgestellt ist." Allerdings reichte der Zuwachs nicht, um das Überholmanöver des Rivalen aus Stuttgart zu verhindern.
Denn auch Daimler verkaufte 2015 so viele Autos wie nie zuvor. Nach vier Jahren überholten die Schwaben damit wieder Audi und liegen beim Absatz wieder hinter BMW auf Platz zwei in der Oberklasse. Daimler steigerte seine Auslieferungen im vergangenen Jahr um 14,4 Prozent. 1,99 Millionen Autos der Marken Mercedes-Benz und Smart wurden verkauft. Ausgerechnet auf dem schwächelnden chinesischen Markt wuchs Daimler am stärksten: Mercedes legte dort um 32,6 Prozent zu und verkaufte rund 373 000 Wagen - erstmals mehr als in den USA.
KOMPAKTAUTOS UND GELÄNDELIMOUSINEN ALS TREIBER
Der Ausbau des Händlernetzes und neue Modelle sorgten dafür, dass in China der Rückstand auf Audi und BMW deutlich verringert wurde. In Europa legten die Verkaufszahlen von Mercedes um 10,5 Prozent zu. Wachstumstreiber waren bei Mercedes wie bei Audi die Kompaktfahrzeuge und die SUV-Geländewagen. BMW hat noch keine Zahlen zu den Verkäufen 2015 vorgelegt, allerdings haben die Münchner zwischen Januar und November bereits fast so viele Autos verkauft wie im Gesamtjahr 2014.
Auch bei Opel laufen die Geschäfte gut. Die Tochter des US-Autoriesen GM schaffte in Europa die besten Verkaufszahlen seit 2011. Nach vorläufigen Zahlen lieferte die Tochter des US-Autoriesen General Motors (GM) im vergangenen Jahr in Europa mehr als 1,1 Millionen Fahrzeuge aus. Das sind gut 35 000 oder 3,3 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Der Anteil von Opel am europäischen Gesamtfahrzeugmarkt habe im dritten Jahr in Folge auf nun rund 5,8 Prozent zugelegt./sbr/fri/ang/rol/DP/stw
Übrigens: General Motors und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf AUDI
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AUDI
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere AUDI News
Bildquellen: Taina Sohlman / Shutterstock.com, Steve Mann / Shutterstock.com
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.07.2025 | Volkswagen (VW) vz Halten | DZ BANK | |
25.07.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Warburg Research | |
25.07.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Jefferies & Company Inc. | |
25.07.2025 | Volkswagen (VW) vz Sector Perform | RBC Capital Markets | |
25.07.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.07.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Warburg Research | |
25.07.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Jefferies & Company Inc. | |
18.07.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.07.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Warburg Research | |
11.07.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.07.2025 | Volkswagen (VW) vz Halten | DZ BANK | |
25.07.2025 | Volkswagen (VW) vz Sector Perform | RBC Capital Markets | |
25.07.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | UBS AG | |
25.07.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
17.07.2025 | Volkswagen (VW) vz Sector Perform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
21.01.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
13.01.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
23.12.2024 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
03.12.2024 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen