VW-Aktionäre fordern Blumes Rückzug von Porsche-Spitze

16.05.25 13:59 Uhr

Werte in diesem Artikel

WOLFSBURG (dpa-AFX) - VW (Volkswagen (VW) vz)-Kleinaktionäre haben Konzernchef Oliver Blume zum Rückzug von der Porsche-Spitze aufgefordert. Angesichts der Krise beider Unternehmen sei es nicht tragbar, dass Blume beide DAX-Konzerne führe, sagte Ingo Speich von der Fondsgesellschaft Deka auf der virtuellen Hauptversammlung. "Sie stehen im Kreuzfeuer der Interessen und auch Ihr Tag hat nur 24 Stunden."

Wer­bung

Um bei Volkswagen (Volkswagen (VW) vz) das Ruder herumzureißen, müsse er sich auf eine der beiden Aufgaben konzentrieren, sagte Speich. "Dafür müssen Sie beide Hände am Steuer haben, und das ist derzeit nicht der Fall." Kritik kam auch von anderen Aktionsvertretern: Volkswagen habe mit Blume nur einen Teilzeit-Chef, "dem die Probleme über den Kopf wachsen", kritisierte Janne Werning von Union Investment. Diese Doppelrolle sollte unverzüglich beendet werden, forderte Hendrik Schmidt vom Fonsanbieter DWS (DWS Group GmbHCo).

Blume: "Doppelrolle ist ein Erfolgsrezept"

Blume selbst erteilte dem eine Absage. "Die Doppelrolle ist ein Erfolgsrezept", sagte er. "Gerade in aktuell herausfordernden Zeiten überwiegen die Vorteile bei Weitem." Klar sei aber auch: "Die Doppelrolle ist nicht auf die Ewigkeit angelegt." Entscheiden müsse das am Ende aber der Aufsichtsrat.

Mit Blick auf die Lage des Konzerns sprach Blume von weiterhin herausfordernden Rahmenbedingungen. "Aktuell erleben wir eine Welt in rasantem Wandel." Hinzu käme nun neue Unsicherheit im US-Geschäft durch die Zollpolitik von Präsident Donald Trump.

Wer­bung

Neuer Plan für US-Geschäft

Für das Nordamerika-Geschäft kündigte Blume einen Maßnahmeplan an, an dem nun gearbeitet werde. Bereits ab diesem Jahr würden US-Töchter von den Diversitätszielen des Konzerns ausgenommen, kündigte Rechtsvorstand Manfred Döss an. US-Präsident Trump fordert ein Ende solcher Programme zur Förderung benachteiligter Personengruppen.

Spekulationen um Blumes Doppelrolle hatten zuletzt durch mehrere Wechsel im Porsche-Vorstand neue Nahrung erhalten. Finanzchef Lutz Meschke, der bisher als Kronprinz in Stuttgart galt, wurde abgelöst. Neuer Vizechef wird Entwicklungsvorstand Michael Steiner, der dafür die Leitung der Konzernentwicklung in Wolfsburg abgibt. Das hatte Spekulationen ausgelöst, Blume könnte seine Nachfolge in Stuttgart vorbereiten./fjo/DP/jha

Ausgewählte Hebelprodukte auf DWS Group

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf DWS Group

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
17.05.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
13.05.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
05.05.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
02.05.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
05.05.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
30.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
17.05.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
13.05.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
02.05.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.04.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen