Weitere Gespräche

Vierte Verhandlungsrunde zum Haustarif bei Volkswagen

23.03.21 11:00 Uhr

Vierte Verhandlungsrunde zum Haustarif bei Volkswagen | finanzen.net

Vertreter von Volkswagen und der IG Metall wollen am Dienstag (ab 14.30 Uhr) weitere Gespräche über den neuen Haustarifvertrag in den westdeutschen Werken des Autobauers führen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

92,75 EUR -0,35 EUR -0,38%

Die Verhandlungen für die gut 120 000 Beschäftigten stocken, auch nach drei Runden gab es bisher keine entscheidende Annäherung.

Wer­bung

Die Gewerkschaft forderte das Unternehmen mehrfach zu einem Angebot auf. Volkswagen-Verhandlungsführer Arne Meiswinkel hatte erklärt, erst müsse ein "gemeinsames Grundverständnis" der wirtschaftlichen Lage stehen. In der vorigen Woche sagte er: "Wir sind verhandlungsbereit und wollen einen zukunftsorientierten Abschluss erzielen."

Die Arbeitnehmerseite verlangt vier Prozent mehr Geld, eine erweiterte Umwandlung in freie Tage und neue Zusagen für Lehrstellen. "Dass es nun zu Gesprächen kommt, ist zwar ein gutes Signal, heißt aber noch lange nicht, dass wir ein vernünftiges Angebot der Arbeitgeberseite präsentiert bekommen", meinte der Bezirksleiter der IG Metall in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, Thorsten Gröger.

Nicht nur im parallel laufenden Tarifstreit der gesamten Metall- und Elektroindustrie, sondern auch bei VW war es in den vergangenen Wochen zu Warnstreik-Aktionen gekommen. Laut Gewerkschaft beteiligten sich über 65 000 Beschäftigte bei dem Autobauer und einigen Töchtern. Sie beendeten ihre Schichten meist etwas früher oder begannen später. Gröger sagte: "Es wird solange dauern, bis wir ein faires und solides Ergebnis haben." Das Management mahnte angesichts der Corona-Absatzschwäche und gleichzeitigen Investitionen in E-Mobilität und Digitalisierung zur Vorsicht bei Kostensteigerungen.

Wer­bung

/jap/DP/fba

WOLFSBURG/HANNOVER (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Volkswagen (VW) St.

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Volkswagen (VW) St.

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Bocman1973 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
04.07.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
02.07.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
26.06.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
19.06.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
28.05.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
04.07.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
26.06.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
05.05.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
30.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
02.07.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
19.06.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
28.05.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
27.05.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
17.05.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen