Welt-Ozon-Tag 2025: Raytrons OGI-Handkameras treiben die weltweiten Bemühungen zur Verhinderung gefährlicher Gaslecks voran

23.09.25 03:14 Uhr

YANTAI, China, 23. September 2025 /PRNewswire/ -- Während die Welt den Internationalen Tag zum Schutz der Ozonschicht begeht, richtet sich die Aufmerksamkeit auf eine neue Generation von Treibhausgasen, die die Erholung der Atmosphäre untergraben. Während das Montrealer Protokoll FCKW erfolgreich auslaufen ließ, steigen die Emissionen von CH₄ und Schwefel SF₆, die stark zur globalen Erwärmung beitragen, weiter an. Im Rahmen dieser globalen Bemühungen stellt Raytron die „Augen" zur Verfügung, um diese unsichtbaren Bedrohungen zu sehen, und verwandelt mit seinen fortschrittlichen OGI-Lösungen das Abstrakte in das Umsetzbare.

Von Kontakt zu Remote: Wie die Wärmebildtechnik die Erkennung von Gaslecks revolutioniert

Herkömmliche Methoden der Gaslecksuche erfordern die Nähe zu potenziellen Leckquellen mit Punktsensoren, was mühsam, langsam und gefährlich ist. Im Gegensatz dazu nutzen OGI-Kameras Infrarottechnologie, um Gaslecks sichtbar zu machen, die für das bloße Auge unsichtbar sind. Durch die Erkennung spezifischer Infrarot-Wellenlängen, die von Industriegasen wie Methan und flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) absorbiert werden, zeigen Infrarot-Wärmebildkameras rauchähnliche Bilder von Lecks in Echtzeit an. Dies ermöglicht Untersuchungen aus sicherer Entfernung, verkürzt die Inspektionszeit und erhöht die Erkennungsgenauigkeit, selbst in schwierigen Umgebungen.

Warum die OGI-Kameras von Raytron in der Industrie- und Umweltüberwachung immer mehr an Bedeutung gewinnen:

Raytron hat seine bahnbrechende Wärmebildtechnologie genutzt und eine Reihe von hochempfindlichen Gasbildkameras auf den Markt gebracht. Seine Flaggschiff-OGI-Handkamera verfügt über einen 640 × 512-Infrarotdetektor mit einer thermischen Empfindlichkeit von 15 mK und kann so selbst kleinere Methan- und Industriegaslecks erkennen. Benutzerdefinierte Filter verbessern das Signal-Rausch-Verhältnis, während KI-gesteuerte Algorithmen zur Visualisierung von Gaswolken Echtzeitwarnungen und Fahnenanalysen unterstützen und so die Priorisierung von Reparaturen und die Rationalisierung von Compliance-Berichten erleichtern.

„Unser Ziel bei Raytron ist es, die Industrie und Behörden mit den präzisesten und zuverlässigsten Infrarotwerkzeugen auszustatten, um den Klimawandel an der Wurzel zu bekämpfen", sagte Sharon, Director of Infrared Division bei Raytron. „Indem wir das Unsichtbare sichtbar machen, liefern wir eine grundlegende Technologie für die Rechenschaftspflicht und den Umweltschutz im Zeitalter der Dekarbonisierung."

Wie trägt die optische Gasbildgebung zum Schutz der Ozonschicht bei?

  • Petrochemische Industrie: Verwenden Sie OGI-Kameras, um kilometerlange Pipelines, Ventile und Tanks auf Methan- und VOC-Lecks zu untersuchen und so die Luftverschmutzung zu reduzieren.
  • Elektrische Einrichtungen: Setzen Sie SF₆-Lecksuchkameras ein, um Lecks dieses hochwirksamen Treibhausgases in Schaltanlagen und Transformatoren zu erkennen und zu beheben.
  • Umweltüberwachung: Setzen Sie OGI für Emissionsprüfungen, Durchsetzungsmaßnahmen und öffentliche Berichterstattung ein und liefern Sie solide Nachweise für Politik und Rechenschaftspflicht.

Weitere Informationen:

E-Mail: sales@raytrontek.com
Website: https://en.raytrontek.com
LinkedIn: Raytron Technology Co., Ltd.

 

Cision View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/welt-ozon-tag-2025-raytrons-ogi-handkameras-treiben-die-weltweiten-bemuhungen-zur-verhinderung-gefahrlicher-gaslecks-voran-302563670.html