Wizz Air schließt ihre Basis in Wien

10.09.25 12:43 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

1.957,00 JPY 0,00 JPY 0,00%

14,43 EUR -0,06 EUR -0,41%

Indizes

21.589,9 PKT -136,0 PKT -0,63%

Airbus A321 von Wizz Air: Bald nicht mehr in Wien zu sehen. aeroTELEGRAPH Der ungarische Billigflieger verabschiedet sich aus der österreichischen Hauptstadt. Er begründet das mit den dortigen Kosten. Nicht weit entfernt baut Wizz Air aber eine neue Basis auf.Auf den ersten Blick sah alles nach einem gut laufenden Geschäft aus: Im Juni teilte Wizz Air mit, zum Höhepunkt des Sommers die Frequenzen auf zwölf Routen ab der österreichischen Hauptstadt zu erhöhen. Im Juli kündigte der Billigflieger mit London-Luton ein neues Ziel ab Wien an. Und im Zuge der Schließung von Wizz Air Abu Dhabi stellte Konzernchef József Váradi Österreich in Aussicht, frei werdende Ressourcen unter anderem dorthin zu verlegen.Doch es kommt anders. «Wizz Air gibt heute nach einer strategischen Überprüfung seiner Betriebsabläufe und Flottenzuweisung die schrittweise Schließung der Basis in Wien bekannt», so die Airline am Mittwoch (10. September) in einer Mitteilung. «Zwei Flugzeuge und zwei Strecken – nach Bilbao und London-Gatwick – werden am 26. Oktober 2025 aus dem Betrieb genommen. Die drei verbleibenden Flugzeuge und die restlichen Strecken werden am 15. März 2026 eingestellt.»Wizz Air startete vor sieben Jahren in WienWizz Air hatte den Standort in Wien 2018 eröffnet und fliegt von dort aus aktuell mit fünf Airbus A321 Neo auf 28 Strecken in 20 Länder. «Leider sind die Flughafengebühren in Wien sowie die Steuern und Bodenabfertigungsdienste seit unserer Gründung erheblich gestiegen, sodass eine Fortführung des Betriebs nicht mehr tragbar ist», sagt Mauro Peneda, Geschäftsführer von Wizz Air Malta. «Dies war eine schwierige, aber notwendige Entscheidung, um die langfristige Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens zu sichern.»Peneda erklärte, man werde dem Personal in Wien mit Stellenangeboten für andere Wizz-Air-Standorte machen. Fluggäste mit Buchungen auf betroffenen Flügen sollen eine Rückerstattung in Form von Wizz-Credits oder eine Umbuchung auf einen alternativen Wizz-Air-Flug erhalten. Die Fluglinie verweist dabei explizit auf ihre «Basen in Bratislava, nur wenige Kilometer von Wien entfernt, und Budapest».Wizz Air verweist auf Alternative BratislavaIm August hatte Wizz Air angekündigt, im November zwei Airbus A321 Neo am Flughafen Bratislava zu stationieren und damit eine neue Basis in der slowakischen Hauptstadt zu eröffnen. Sie nur rund 60 Kilometer entfernt von Wien. Die Fahrt dauert im Auto rund 50 Minuten. Nach Budapest ist es dagegen eine Fahrt von rund 2 Stunden und 45 Minuten. Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

Ausgewählte Hebelprodukte auf Basis

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Basis

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu Wizz Air

Wer­bung

Analysen zu Wizz Air

DatumRatingAnalyst
05.06.2025Wizz Air Sector PerformRBC Capital Markets
20.12.2023Wizz Air OutperformRBC Capital Markets
07.12.2023Wizz Air NeutralJP Morgan Chase & Co.
12.07.2023Wizz Air HoldDeutsche Bank AG
14.06.2023Wizz Air BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
20.12.2023Wizz Air OutperformRBC Capital Markets
14.06.2023Wizz Air BuyUBS AG
12.06.2023Wizz Air OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.09.2022Wizz Air OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.07.2022Wizz Air OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
05.06.2025Wizz Air Sector PerformRBC Capital Markets
07.12.2023Wizz Air NeutralJP Morgan Chase & Co.
12.07.2023Wizz Air HoldDeutsche Bank AG
24.01.2023Wizz Air HoldDeutsche Bank AG
13.12.2022Wizz Air HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
31.03.2023Wizz Air UnderweightBarclays Capital
08.06.2021Wizz Air SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Wizz Air nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen