HPE-Aktie tiefrot: Meg Whitman verlässt Chefposten bei Hewlett Packard Enterprise

Die Silicon-Valley-Veteranin Meg Whitman hat ihren Rückzug von der Spitze des Computer-Konzerns Hewlett Packard Enterprise (HPE) angekündigt.
Werte in diesem Artikel
Der Nachfolger kommt aus dem eigenen Haus: Zum 1. Februar soll Top-Manager Antonio Neri auf den Chefposten nachrücken, wie HPE am Dienstag mitteilte.
Die 61-jährige Whitman hatte sich ihre Sporen als langjährige Chefin der Handelsplattform eBay verdient. Die Führung beim Computer-Pionier Hewlett-Packard übernahm sie 2011, als das Unternehmen in der Krise steckte. Sie suchte den Ausweg unter anderem durch Stellenstreichungen.
Nach anfänglichem Zögern zerschlug Whitman dann den traditionsreichen Konzern: Das Geschäft mit PCs und Druckern kam in die eigenständige Firma HP Inc, sie selbst führte das Unternehmensgeschäft als Hewlett Packard Enterprise weiter.
Zeitgleich mit der Ankündigung von Whitmans Abgang meldete HPE Zahlen für das vergangene Quartal, die ebenso wie die Prognose für das laufende Vierteljahr in Teilen unter den Erwartungen des Marktes blieben.
Die HPE-Anleger reagierten im Anschluss an die Nachrichten mit Abverkäufen. Im Handel an der NYSE notiert die Aktie zwischenzeitlich mit einem Verlust von rund 8 Prozent bei 13,01 Dollar. Auch die HP-Aktie kommt unter die Räder, zeitweise geht es um rund 6 Prozent auf 21,12 Dollar südwärts. /so/DP/zb
PALO ALTO (dpa-AFX)
Übrigens: eBay und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf eBay
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf eBay
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere eBay News
Bildquellen: Gil C / Shutterstock.com, Ken Wolter / Shutterstock.com
Nachrichten zu HP Inc (ex Hewlett-Packard)
Analysen zu HP Inc (ex Hewlett-Packard)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.08.2019 | HP Equal Weight | Barclays Capital | |
08.08.2019 | HP Equal Weight | Barclays Capital | |
20.06.2019 | HP Hold | Deutsche Bank AG | |
14.05.2019 | HP Peer Perform | Wolfe Research | |
26.12.2018 | HP Buy | Standpoint Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.12.2018 | HP Buy | Standpoint Research | |
04.10.2018 | HP Buy | Maxim Group | |
24.08.2018 | HP Buy | Maxim Group | |
30.05.2018 | HP Buy | Maxim Group | |
18.10.2017 | HP Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.08.2019 | HP Equal Weight | Barclays Capital | |
08.08.2019 | HP Equal Weight | Barclays Capital | |
20.06.2019 | HP Hold | Deutsche Bank AG | |
14.05.2019 | HP Peer Perform | Wolfe Research | |
30.11.2018 | HP Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.12.2012 | Hewlett-Packard (HP) underperform | Jefferies & Company Inc. | |
29.11.2012 | Hewlett-Packard (HP) sell | UBS AG | |
22.11.2012 | Hewlett-Packard (HP) verkaufen | Frankfurter Tagesdienst | |
22.11.2012 | Hewlett-Packard (HP) sell | Citigroup Corp. | |
22.11.2012 | Hewlett-Packard (HP) sell | Deutsche Bank Securities |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für HP Inc (ex Hewlett-Packard) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen