ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Zukäufe in Wachstumsregionen

Accor glänzt durch Immobilienverkäufe - Fester Euro tut im Tagesgeschäft weh

26.07.18 10:54 Uhr

Accor glänzt durch Immobilienverkäufe - Fester Euro tut im Tagesgeschäft weh | finanzen.net

Der französische Hotelkonzern Accor hat dank des Verkaufs von Immobilien im ersten Halbjahr einen milliardenschweren Gewinn eingefahren.

Werte in diesem Artikel
Aktien

45,14 EUR 2,14 EUR 4,98%

11,30 EUR -0,39 EUR -3,29%

Im Tagesgeschäft bekam die Kette, zu der Marken wie Ibis und Mercure gehören, hingegen den festen Euro zu spüren. Accor betreibt weltweit Hotels - bei der Umrechnung ist eine starke Heimatwährung damit von Nachteil. Die Aktie gab am Donnerstag leicht nach.

Wer­bung

Den angedachten Einstieg bei der Fluggesellschaft Air France-KLM blies das Accor-Management ab. Zwar mache eine stärkere Verzahnung von Hotels und Fluggesellschaft weiterhin Sinn, erklärte das Unternehmen am Donnerstag in Paris. Die Bedingungen für die Übernahme eines Minderheitsanteils hätten jedoch nicht erfüllt werden können. Das Ansinnen werde deshalb nicht weiterverfolgt. Es war spekuliert worden, Accor könnte den Anteil des französischen Staats an Air France-KLM erwerben.

Accor stellt sich gerade grundlegend neu auf. Das Unternehmen konzentriert sich auf den Hotelbetrieb und hat seine Häuser mehrheitlich an eine Gruppe Investoren verkauft, zu denen die Staatsfonds von Saudi-Arabien und Singapur gehören. Gleichzeitig hat Accor in Wachstumsregionen zugekauft. Anfang Juni hatte Accor dann erklärt, einen Einstieg bei Air France-KLM zu erwägen.

Unterm Strich verdiente Accor durch den mehrheitlichen Verkauf seiner Immobilientochter AccorInvest im Halbjahr annähernd 2,2 Milliarden Euro, nachdem es im Vorjahreszeitraum lediglich 87 Millionen Euro gewesen waren. Im operativen Geschäft ging das Ergebnis leicht zurück, wie das Unternehmen am Donnerstag in Paris mitteilte.

Wer­bung

Der Umsatz von Accor im ersten Halbjahr lag bei knapp 1,5 Milliarden Euro. Das bedeutete ein Plus von 3 Prozent. Ohne Wechselkursschwankungen sowie Zu- und Verkäufe wären es 8 Prozent gewesen. Aktuell bewirtschaftet Accor gut 4500 Hotels mit zusammen 650 000 Zimmern.

/das/stw/fba

PARIS (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Accor

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Accor

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: 360b / Shutterstock.com

Nachrichten zu Accor S.A.

Wer­bung

Analysen zu Accor S.A.

DatumRatingAnalyst
18.05.2020Accor SellGoldman Sachs Group Inc.
29.08.2013Accor haltenCitigroup Corp.
29.08.2013Accor verkaufenHSBC
19.08.2013Accor haltenUBS AG
19.08.2013Accor haltenDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
21.03.2013Accor kaufenCheuvreux SA
12.03.2013Accor kaufenUBS AG
18.02.2013Accor kaufenJ.P. Morgan
12.12.2012Accor outperformExane-BNP Paribas SA
20.11.2012Accor outperformExane-BNP Paribas SA
DatumRatingAnalyst
29.08.2013Accor haltenCitigroup Corp.
19.08.2013Accor haltenUBS AG
19.08.2013Accor haltenDeutsche Bank AG
08.07.2013Accor haltenDeutsche Bank AG
28.03.2013Accor haltenMorgan Stanley
DatumRatingAnalyst
18.05.2020Accor SellGoldman Sachs Group Inc.
29.08.2013Accor verkaufenHSBC
10.04.2013Accor verkaufenCitigroup Corp.
01.02.2013Accor verkaufenHSBC Investmentbank
17.10.2012Accor reduceNomura

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Accor S.A. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen