CMC-Markets-Kolumne

Marktanalyse vom 02.01.2014

02.01.14 09:59 Uhr

Marktanalyse vom 02.01.2014 | finanzen.net

Der Germany 30 hat das alte Jahr am Hoch beendet und sollte auch fest in das neue Jahr starten.

Werte in diesem Artikel
Indizes

23.519,7 PKT -7,3 PKT -0,03%

Bei weiter zu erwartendem relativ dünnem Handelsvolumen ist die Rally dann auch durchaus noch fortsetzbar. Allerdings wird die Luft auf der Oberseite nun ebenfalls erheblich dünner. Eine Konsolidierung ist möglich sobald der Index durch die Zwischentiefs der Vortage kippt. Der US 30 mit längerer Handelszeit im alten Jahr hat ebenfalls noch weitere Chancen auf der Oberseite. Die Aufwärtsbewegung ist hier intakt, es zeigt sich aber ebenfalls ein zunehmend stark überkaufter Zustand kurzfristig der jederzeit einen Rücklauf nach sich ziehen kann.

Wer­bung

Hingegen ist im Euro Bund die Abwärtsbewegung intakt. Diese kann den Kursverlauf jederzeit auf neue Zwischentiefs führen. Im Einzugsbereich des Tiefs der Vormonate bei 138,45 Punkten ist die Chance einer Stabilisierung aber noch gegeben.

Gold konnte sich über den 1.180 $ zum Jahresende wieder leicht nach oben bewegen. Das klare bullische Reversal eröffnet durchaus die Chance einer größeren Erholung wenn es auch über den Abwärtstrend der Vorwochen hinausgeht. Hingegen ist der Ölpreis an den 112,32 $ erneut gescheitert. Erst der klare Ausbruch darüber macht den Weg auf der Oberseite frei.

EUR/USD droht nach dem Fehlausbruch über den 1,3832 USD durchaus eine Top-Bildung. Um diese abzuwenden sollte sich das Währungspaar möglichst nicht deutlicher unter 1,3700 USD zurück bewegen. Bei EUR/JPY ist das Momentum auf der Oberseite zunächst leer gelaufen, was einen Rücksetzer nach dem steilen Anstieg der Vorwochen bald wahrscheinlich werden lässt.

Wer­bung

CMC Markets ist einer der weltweit führenden Anbieter von CFDs (Contracts for Difference).

CMC Markets wurde im Jahr 1989 als Devisen-Broker vom Unternehmer Peter Cruddas gegründet. 1996 startete Cruddas die weltweit erste Online-Handelsplattform für den Devisenhandel. Seitdem hat sich CMC Markets zu einem der weltweit führenden Online-CFD-Anbieter mit über 26 Millionen ausgeführten Transaktionen pro Jahr entwickelt.

In Deutschland und Österreich ist CMC Markets mit der Niederlassung in Frankfurt am Main vertreten.

Auf der innovativen Online-Handelsplattform „NextGeneration“ über 5.500 CFDs auf Aktien, Indizes, Anleihen, Rohstoffe und Währungen gehandelt werden. „NextGeneration“ ist überall und jederzeit via Internet, iPhone, iPad oder Smartphones zugänglich.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Mehr zum Thema DAX 40

mehr